Kältetechnik RAUSCHENBACH GmbH - damit Sie immer cool bleiben

z urück Rundreise Südafrika              Kilimanscharo Besteigung   Kilimanjaro  von  Kiboslope
https://kiboslopes.com Rongai Route Aufstieg 
Die Rongai-Route besteigt den Kilimandscharo von der Nordseite des Berges, entlang der Grenze zwischen Tansania und Kenia. Sie ist nicht nur die kürzeste Route zum Kibo-Gipfel, sondern bewahrt auch ein gewisses Gefühl von unberührter Wildnis. Aufgrund der geringeren Niederschläge auf der Nordseite ist die Vegetation weniger üppig, so dass Sie Ihr Ziel, den Kibo-Gipfel, jeden Tag gleich zu Beginn Ihrer Wanderung sehen können.
 
Tag 1 Wir checken im Kibo Slopes Garden Resort, Loitokitok ein, um unsere Bergausrüstung zu packen, zu Abend zu essen und zu übernachten. Wir erhalten auch eine ausführliche Einweisung in das vor uns liegende Wanderabenteuer. Wir haben Zeit, Fragen zu stellen und uns über die Unternehmung zu informieren.

Unterkunft: Kibo Slopes Garden Resort
Tag 2 Wanderung zum Sekimba Camp ( 2700m)
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zur Zollabfertigung in Kenia und Tansania, bevor wir zum Ausgangspunkt Nalemoru (2100 m) fahren, wo die Bergmannschaft auf uns wartet. Der Aufstieg beginnt durch einen natürlichen Regenwald, in dem wir vielleicht Colobus-Affen und Vögel sehen. Die 10 km lange Tageswanderung wird etwa 4 Stunden dauern. Die Übernachtung erfolgt in Zelten auf dem Sekimba Campsite am Rande des Waldgürtels.

Unterkunft: Fly Camp
Tag Wanderung 3. Höhlen ( 3900m)
Heute werden wir unser erstes Frühstück im Freien einnehmen, mit ausgezeichneter Aussicht auf die Ebenen unter uns und das Kibo-Massiv, das sich über uns erhebt. Um ca. 8.00 Uhr führt unsere Wanderung durch das Moorland zu den 3rd Caves (3900), wo die Vegetation endet und einer alpinen Wüste Platz macht. Der Aufstieg dauert etwa 6 Stunden mit einer Mittagspause bei den 2nd Caves, einem malerischen Ort auf 3300m. Die Übernachtung erfolgt wieder in einem Flycamp.

Unterkunft: Fliegencamp
Tag 4 Wanderung zur School Hut ( 4750m)
Nach der letzten guten Rast vor dem Gipfelaufstieg wandern wir durch felsige Mondlandschaft zur School Hut auf 4750m. Diese Hütte wurde ursprünglich vom Outward Bound Trust errichtet und in den frühen neunziger Jahren von Kibo Slopes Safaris renoviert. Heute steht sie unter der Verwaltung der Kilimanjaro National Park Authority. Normalerweise ist sie nicht überfüllt und bietet einen guten Unterschlupf zum Ausruhen vor der Herausforderung des nächsten Tages.

Unterkunft: Schulhütte
Tag 5 Gipfelsturm esteigung des Uhuru Peak (5985m)
Nach einer kurzen Nacht und einem heißen Getränk beginnt der endgültige Aufstieg um etwa 1.30 Uhr. Der Weg wird allmählich steiler und führt uns schließlich zum Gillman's Point (5685m), wo wir den Sonnenaufgang über den Mawenzi Peaks und den herrlichen nördlichen Eisfeldern beobachten können. Nach einer kurzen Pause wandern wir entlang des Kraterrandes zum Uhuru Peak (5895m), den wir gegen 9.00 Uhr erreichen. Nach unserer Gipfelfotosession steigen wir zur Kibo-Hütte ab, um dort zu Mittag zu essen, bevor wir weitere 3 Stunden zum Horombo (3720m) absteigen, wo wir die Nacht in einem Flycamp verbringen. Die Mutigen können ein kaltes Bad im nahegelegenen Bach nehmen, der von Senecien und Lobelien am Flussufer umgeben ist.

Unterkunft: Horombo-Hütte
Tag 6 Abstieg zum Marangu Gate, Transfer nach Moshi
Nach dem Frühstück und einem letzten Blick auf den bezwungenen Kibo-Gipfel machen wir uns nun auf die letzte Etappe. Der 6-stündige Abstieg führt uns von der Moorlandschaft in einen wunderschönen Naturwald, der von riesigen alten Bäumen geprägt ist. Nach dem Mittagessen in Mandara erreichen wir das Marangu Gate (1800 m) um 13.00 bis 15.00 Uhr, je nach unserer Geschwindigkeit und verbleibenden Kraft. Hier erhalten wir die Urkunden für eine erfolgreiche Besteigung und verabschieden uns von der Mannschaft. Wir fahren zum Sal Salinero Hotel für ein wohlverdientes Abendessen und eine Übernachtung.

Unterkunft: Sal Salinero Hotel
 Transfer zum Flughafen
Nach dem Frühstück werden wir zum Kilimanjaro International Airport für internationale Abflüge gebracht oder gehen auf eine im Voraus zu buchende Safari.
Tages trip 
Wir werden frühmorgens um 6.00 Uhr von unserem Hotel in Moshi oder Arusha abgeholt und begeben uns zum Marangu Park Tor (1800m) zur Registrierung. Hier treffen wir unseren Führer und Träger. Nach dem Briefing beginnen wir mit unserer 4-stündigen Wanderung zur Mandara Hut. An der Mandara-Hütte angekommen, haben wir etwas Zeit, uns auszuruhen und unser Mittagessen mit Aussicht zu genießen. Frisch gestärkt können wir einen kurzen Abstecher zum Maundi-Krater machen, von wo aus wir einen atemberaubenden Blick auf den Mawenzi-Gipfel und den Kibo-Gipfel haben. An klaren Tagen haben wir auch die Möglichkeit, einen Blick in das Nachbarland Kenia zu werfen. Spätestens um 15.00 Uhr ist es an der Zeit, zum Marangu Gate zurückzukehren, wo unser Fahrer auf uns wartet, um uns zu unserem Hotel zurückzubringen.

Essensplan: L

Fahrt: 200 km - 4 Stunden

Aktivität: Wandern: 18 km, 900 m Aufstieg, 900 m Abstieg
Übersicht
Diese 16 km lange Tageswanderung (Hin- und Rückweg) von 1800 m auf 2700 m führt uns durch einen mit Moos bewachsenen, mystischen Regenwald. Überall sind seltsame Tiergeräusche zu hören. Mit etwas Glück können wir ein paar Affen entdecken, die sich im üppigen Wald verstecken.
   
Alternativ anbieter https://altezzatravel.de/ Barranco Wall des Kilimandscharo:
Welche der sieben Kilimanjaro-Routen führen über die Barranco Wall?
Die Routen, die entweder am dritten oder vierten Tag des Treks über die Barranco Wall führen, sind die Lemosho-Route, Machame und die anspruchsvollere Umbwe-Route.

Altezza Travel empfiehlt die Lemosho- und Machame-Route. Lemosho für eine ruhige, landschaftlich reizvolle Wanderung und Machame als die beliebte "Whiskey Route".
 
   
Berechnen Sie Ihre Erfolgsquote für die Besteigung des Kilimandscharo Ihre Chance, den Gipfel über die
Rongai Route 7 Tage
Sie haben eine große Chance, den Gipfel zu erreichen. Die meisten derjenigen, die mit Altezza Travel erfolgreich aufgestiegen sind, hatten ähnliche Ergebnisse. Machen Sie weiter so und trainieren Sie vor der Besteigung weiter. Um eine komfortable und sichere Expedition zu gewährleisten, wählen Sie eine Route von 7-8 Tagen und befolgen Sie die Empfehlungen unserer Bergführer: Halten Sie ein moderates Trekkingtempo ein, nehmen Sie an Akklimatisierungswanderungen teil, absolvieren Sie die täglichen Gesundheitschecks und trinken Sie täglich 3-4 Liter Wasser.
Packliste https://altezzatravel.de/climbing-kilimanjaro/packing-list
   
https://www.kiliman.ch/srf-kilimanjaro.html 8 Tage sind insgesamt 77 Personen miteinander unterwegs auf der Lemosho-Route. über die Barrancowall
 

 

 

Die schneebedeckte Kuppe des Kilimanjaro in Äquatornähe war schon vor über 150 Jahren das Ziel von Abenteurern und Entdeckern. Bis heute hat der höchste Berg Afrikas nichts von seiner Faszination verloren und viele träumen davon, die ersten Strahlen der hinter den Zacken des Mawenzi aufgehenden Sonne vom Uhuru Peak aus zu sehen. Damit es kein Traum bleibt sollen Ihnen unsere Programme helfen, den richtigen Weg hinauf zu finden. Denn unterschätzen sollte man den fast 6000m hohen Gipfel auf keinen Fall und nicht wenige wollen zu schnell zu viel. Obwohl es doch das Pole, Pole (Langsam, Langsam auf Suaheli ) ist was man beim Aufstieg dauernd von den Guides und Trägern hört, sei es als Rat oder auch als Aufmunterung. Langsam, langsam - das ist auch ein Prinzip unserer Programme, und daher lassen wir Ihnen gerade mit unserem Grundbaustein „ Kilimanjaro relaxed“ etwas mehr Zeit als sonst üblich und treiben Sie nicht nach einem Interkontinentalflug am darauf folgenden Tag auf 3000m ü.d.M.
Aklimatisieren Sie sich auf einer Vorsafari von Mombasa aus, weniger an die Höhe, als an die Menschen und Gepflogenheiten eines fremden Erdteils, machen Sie sich mit Ostafrika vertraut. Gewinnen Sie erste Eindrücke einer faszinierenden Tierwelt, kommen Sie an in Tansania, dem Land des Kilimanjaro. Vielleicht ist dies auch der Grund, weshalb unsere Gipfelerfolgsquote wesentlich höher liegt als sonst angegeben - denn erst danach führt der Weg hinauf, in den der Akklimatisierung dienenden Tagesetappen. Auf allen Routen haben wir uns deshalb für ein 6tägiges Programm entschieden um die ausreichende Höhenanpassung zu ermöglichen. Die Mannschaft mit erprobten Trägern, Koch und erfahrenem Bergführer unterstützt Sie bei Ihrem Aufstieg Tag für Tag, nicht zuletzt auch mit gesundem und geschmackvollem Essen. Eine sorgsam zusammengestellte Ausrüstung und ihre persönliche Fitness sind entscheidende Faktoren für den Erfolg. Konzentrieren Sie sich ganz auf Ihr Ziel - für den Rest haben Sie ja uns.    
www.voyage-of-discovery.de

 

 

 

 

Tag 1 Deutschland - Mombasa, Kenia

Abflug am Freitag Abend mit der CONDOR ab Deutschland, Ankunft am nächsten Morgen in Mombasa, Kenia.

Tag 2 Mombasa- Tsavo Nationalpark

Nach Ankunft und Erledigung der Einreiseformalitäten Begrüßung durch den englischsprachigen (an besonderen Termine auch deutschsprachigen) Guide, Transfer zum Tsavo Nationalpark. Dieser Park ist bekannt für seinen Tierreichtum und der ideale Einstieg für eine beeindruckende Reise. Übernachtung im Zeltcamp im Tsavo Nationalpark. Mittagessen; Abendessen

Tag 3 Tsavo Nationalpark - Moshi, Tansania

Den heutigen Morgen beginnen Sie mit einer Pirschfahrt im Tsavo Nationalpark. Mit etwas Glück sehen Sie Löwen, Elefanten und viele andere Wildtiere. Danach Fahrt zur Grenze Tansanias und Grenzübertritt. Sie übernachten in Moshi im Keys Hotel beim Aufstieg über die Normalroute in der Babylon Lodge in Marangu (oder einer Unterkunft von vergleichbarer Kategorie) Frühstück

Tag 4- 9 Kilimanjaro Besteigung

Der mit 5895 Meter hohe Kilimanjaro ist Afrikas höchster Berg, der größte freistehende Berg der Welt und das Ziel der 6tägigen Kilimanjaro Besteigung.

Über die Machame-, Rongai-, oder Marangu- Route (Extratag auf der Marangu- Route auf der Horombo Hütte zur Akklimatisierung) Durch Regenwald und Heidelandschaften, über Fels und Gestein geht es dann zum Gipfel des Kilimanjaro.

Der Ausblick vom „Dach Afrikas“ und das Gefühl, welches einen nach der erfolgreichen Besteigung des Kilimanjaro durchströmt, sind mit Sicherheit unvergleichlich.
Frühstück; Mittagessen; Abendessen

Tag 9 Kilimanjaro- Moshi oder Marangu

Nach der erfolgreichen Kilimanjaro- Bezwingung erreichen Sie wieder am späten Nachmittag Moshi oder Marungu. Sie übernachten wieder im Keys Hotel (oder Unterkunft vergleichbarer Kategorie) Frühstück

 

Mindestteilnehmerzahl:      4 Personen  
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen  

Eingeschlossene Leistungen: Flüge mit CONDOR (oder anderen Fluggesellschaften), alle Transfers ab Mombasa, professioneller englischsprachiger Guide, Rundreise laut Reiseverlauf, Mahlzeiten wie im Tourverlauf angegeben, Übernachtungen in Zelten oder Hütten, Nationalparkgebühren

Nicht eingeschlossene Leistungen: Mahlzeiten die nicht im Tourverlauf angegeben sind, Alkohol und Soft- Drinks, Visa (gerne sind wir bei der Beschaffung behilflich), Trinkgelder, persönliche Ausgaben für Souvenirs etc.
 

Mount Kilimanjaro is one of the most iconic mountains in the world and a must-visit destination for adventure seekers. It is located in Tanzania, East Africa, and is the highest peak on the African continent, standing at an impressive 5,895 meters (19,341 feet) above sea level.

Key Features of Mount Kilimanjaro:

  1. Height and Significance:

  2. Geography and Climate Zones:

  3. Climbing Kilimanjaro:

  4. The Summit - Uhuru Peak:

  5. Flora and Fauna:

  6. Best Time to Climb:

  7. Acclimatization:

  8. Cultural and Local Significance:

  9. Conservation:

Why Climb Kilimanjaro?

  1. Unforgettable Achievement: Reaching the summit of Kilimanjaro is a life-changing experience and one of the most memorable accomplishments for many adventurers.

  2. Incredible Scenic Views: From lush rainforests and alpine deserts to glaciers at the summit, Kilimanjaro offers a stunning variety of landscapes to explore.

  3. Unique Biodiversity: The mountain’s changing ecosystems allow climbers to experience various plant and animal species that aren't found anywhere else in the world.

  4. Accessibility: Unlike many high-altitude peaks, Kilimanjaro doesn’t require technical climbing skills, making it accessible to anyone with good physical fitness and determination.

  5. Cultural Experience: The mountain is not just a physical challenge but also an opportunity to learn about the local culture and heritage of the Chagga people and experience their hospitality.

  6. A Truly Iconic Destination: Kilimanjaro is one of the world’s most recognizable peaks, often depicted in photographs, films, and stories. Its grandeur and beauty make it a dream destination for many travelers.

In Summary:

Mount Kilimanjaro is an awe-inspiring, majestic peak that offers a once-in-a-lifetime opportunity to experience the beauty of East Africa. Whether you are seeking adventure, a cultural experience, or a physical challenge, climbing Kilimanjaro is an unforgettable journey that combines scenic beauty, wildlife, and personal achievement. With the right preparation and determination, reaching the summit of this freestanding giant can be one of the most rewarding experiences of your life.

 

 

 

 

zurück Kenia Rundreise Kenia 2009 Nairobi Samburu Nakuru Masai Mara Amboseli  Tsavo Mafia  Kili Besteigung


23.02.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de