Back Namibia Overview   Erindi   Ondekaremba  Swakop Wuestenquell  Biltong

 
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay  Flamingos Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Flamingos
 
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay  Flamingos Austernfischer Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Flamingos
 
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay  Flamingos Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Flamingos Ducks
 
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay  Flamingos Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Flamingos
 
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay  Flamingos Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Flamingos
 
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Austern Austernbank
 
Walfischbucht Walfishbay Pelican Pelikan Austern Austernbank  Austernbänke #walfischbucht #pelikan #walfishbay pelican #austern #zoo #pelican #oysters #bird #austernbank #foodie #animals #delicious Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay  #austernbänke #tierpark #gourmet #nature #champagne #photooftheday #food #vogelpark #meer #picoftheday #düsseldorf #tierfotografie #luisenviertel #photographer #love #fotografie #cafeducongo #canondeutschland,
 
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Ducks Enten
 
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay
 
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay
 
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay
 
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay
 
Walfischbucht Walfishbay  Namibia  

Flamingos are some of the most iconic and visually striking birds in the world, known for their vibrant pink feathers, long legs, and graceful movements. These wading birds are often associated with tropical and subtropical regions, and they are a common sight in many parts of Africa, including Namibia. Here’s everything you need to know about flamingos:


About Flamingos

  1. Species:

    • There are six species of flamingos worldwide, but the two most commonly seen in Africa are:

      • Greater Flamingo (Phoenicopterus roseus): The largest species, with pale pink feathers and a distinctive black-tipped bill.

      • Lesser Flamingo (Phoeniconaias minor): Smaller and more brightly colored, with deep pink feathers and a dark red bill.

  2. Appearance:

    • Flamingos are known for their pink or reddish plumage, which comes from their diet of algae and crustaceans rich in carotenoid pigments.

    • They have long, slender legs and webbed feet, which help them wade through shallow water.

    • Their curved bills are specially adapted for filter-feeding.

  3. Behavior:

    • Flamingos are highly social birds, often seen in large flocks called flamboyances.

    • They are filter feeders, using their unique bills to strain small organisms like algae, plankton, and crustaceans from the water.

    • Flamingos are known for their synchronized group movements, which can include marching, head-flagging, and wing-saluting.

  4. Habitat:

    • Flamingos inhabit shallow lakes, lagoons, estuaries, and salt pans.

    • They prefer alkaline or saline waters, which are rich in the microorganisms they feed on.


Flamingos in Namibia

  1. Walvis Bay Lagoon:

    • The Walvis Bay Lagoon, located near Swakopmund, is one of the best places in Namibia to see flamingos.

    • The lagoon is a critical habitat for both Greater and Lesser Flamingos, as well as other bird species.

  2. Etosha Pan:

    • During the rainy season, the Etosha Pan in Etosha National Park attracts flamingos, which feed on the algae and small crustaceans that thrive in the temporary waters.

  3. Other Locations:

    • Flamingos can also be seen in other coastal and inland wetlands, such as the Sandwich Harbour and Skeleton Coast.


Interesting Facts About Flamingos

  • Flamingos often stand on one leg, a behavior that helps conserve body heat.

  • Their pink color is not present at birth; chicks are born gray or white and develop their pink hue as they consume carotenoid-rich food.

  • Flamingos are excellent flyers and can travel long distances between feeding and breeding sites.

  • They build mud nests in shallow water, where they lay a single egg.


Conservation Status

  • Greater Flamingo: Listed as Least Concern by the IUCN, with stable populations.

  • Lesser Flamingo: Listed as Near Threatened, with populations declining due to habitat loss, pollution, and human disturbance.


How to See Flamingos in Namibia

  1. Walvis Bay Lagoon:

    • Take a guided tour or visit the lagoon independently to see flamingos and other bird species.

    • The Walvis Bay Waterfront offers excellent viewing opportunities.

  2. Etosha National Park:

    • Visit during the rainy season (November to April) to see flamingos feeding in the Etosha Pan.

  3. Boat Tours:

    • Join a boat tour from Walvis Bay or Swakopmund to see flamingos and other marine life up close.


How You Can Help

  • Support conservation organizations that protect flamingo habitats, such as the World Wildlife Fund (WWF) and BirdLife International.

  • Avoid disturbing flamingos in their natural habitats, especially during breeding season.

Walfischbucht Walfishbay  Namibia 

Pelican Point:

Pelican Point ist eine markante Landzunge, die sich in der Nähe von Swakopmund befindet und für ihre einzigartige Tierwelt bekannt ist, besonders für eine große Kolonie von Seevögeln, darunter auch Pelikane. Der Pelican Point ist für Naturfreunde und Vogelbeobachter ein wahres Paradies. Hier können Besucher auch Robben und Delfine sehen, die in der Nähe des Wassers leben.

Pelican Point Lodge:

Die Pelican Point Lodge liegt am Ende der Pelican Point Landzunge, etwa 30 Minuten Fahrt von Swakopmund entfernt, und bietet eine exklusive Unterkunft mit spektakulärem Blick auf den Atlantischen Ozean. Die Lodge ist bekannt für ihre luxuriösen Zimmer, die alle eine atemberaubende Aussicht bieten, sowie für ihre ruhige und ungestörte Lage, die eine perfekte Möglichkeit bietet, die Natur zu genießen.

Die Lodge ist nicht nur ein beliebter Ort für Vogelbeobachtungen, sondern auch ein großartiger Ausgangspunkt für Wasseraktivitäten wie Kitesurfen, Kajakfahren und Bootstouren, bei denen man die lokale Tierwelt beobachten kann.

Pelican Point und die Umgebung:

Pelican Point ist auch ein bedeutender Ort für den Tourismus in Namibia. Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Bootsfahrten zu den Seehundkolonien, Wanderungen entlang des Strandes und faszinierende Sonnenuntergänge. Es gibt auch die Möglichkeit, Quadbiking oder Sandboarding in der Umgebung zu unternehmen.

Fazit:

Ob als beliebtes Naturziel für Vogelbeobachtungen, als Exklusivunterkunft in der Pelican Point Lodge oder einfach als wunderschöner Ort, um die Küstenlandschaft und die Tierwelt Namibias zu genießen – Pelican Point und seine Umgebung bieten eine einzigartige Erfahrung für Naturliebhaber und Abenteurer.

 

Der Pelikan ist ein auffälliger und beeindruckender Vogel, der für seine markante Erscheinung und seinen einzigartigen Jagdstil bekannt ist. Pelikane gehören zur Familie der Pelecanidae und sind weltweit in warmen Regionen zu finden, besonders in Küstennähe und an Gewässern.

Merkmale des Pelikans:

  • Größe: Pelikane sind große Vögel, die eine Spannweite von bis zu 2,5 Metern erreichen können, je nach Art. Sie haben einen langen Hals, einen großen Schnabel und einen großen Körper.
  • Schnabel: Das auffälligste Merkmal des Pelikans ist sein riesiger, spitz zulaufender Schnabel, der eine Hauttasche unter dem Unterkiefer hat. Diese Tasche wird verwendet, um Fisch zu fangen und zu speichern.
  • Federn: Pelikane haben meist weiße oder graue Federn, aber es gibt auch Arten mit dunkleren Farben. Ihr Gefieder hilft ihnen, sich gut in ihrer Umgebung zu tarnen.

Lebensraum und Verbreitung:

Pelikane leben überwiegend in tropischen und subtropischen Küstenregionen, aber auch an großen Seen und Flüssen. Sie sind in vielen Teilen der Welt zu finden, einschließlich Afrika, Asien, Europa und Amerika. Einige Pelikanarten, wie der Braune Pelikan, sind an Küsten und Mangrovenwäldern zu finden, während andere wie der Dalmatinische Pelikan in Sümpfen und Seen leben.

Jagdtechnik und Ernährung:

Pelikane sind hauptsächlich Fischfresser. Sie jagen auf verschiedene Weisen, je nach Art:

  • Kollektivjagd: Viele Pelikane jagen in Gruppen. Sie schwimmen zusammen in einem V-förmigen Muster, um Fische in flache Gewässer zu treiben, wo sie sie dann mit ihren Schnäbeln fangen.
  • Schnabeltauchen: Einige Pelikane, wie der Braune Pelikan, tauchen kopfüber ins Wasser, um Fische zu fangen. Sie nutzen ihren langen Schnabel und die darunter liegende Tasche, um die Fische aufzufangen.

Fortpflanzung:

Pelikane brüten in großen Kolonien und bauen ihre Nester in Baumkronen oder auf den Boden von Inseln. Das Nest besteht oft aus Ästen, Gräsern und anderem Pflanzenmaterial. Beide Elternteile kümmern sich um die Eiablage und Kükenaufzucht. In der Regel legen Pelikane 2 bis 3 Eier, und beide Eltern teilen sich die Brutpflege und das Füttern der Küken.

Besondere Arten:

Es gibt mehrere verschiedene Arten von Pelikanen, die weltweit vorkommen:

  • Brauner Pelikan (Pelecanus occidentalis): Bekannt für seine spektakuläre Jagdtechnik, bei der er ins Wasser taucht.
  • Dalmatinischer Pelikan (Pelecanus crispus): Diese Art ist in Europa und Asien verbreitet und hat auffällig gefiederte Flügel.
  • Weißer Pelikan (Pelecanus onocrotalus): Eine der größten Arten, die in Europa, Afrika und Asien vorkommt. Dieser Pelikan ist bekannt für seine Gruppenjagd.

Pelikan in Namibia:

In Namibia sind Pelikane häufig an den Küstengewässern und Flüssen zu finden, insbesondere in Gebieten wie Swakopmund und Walvis Bay, die reich an Fischvorkommen sind. Besonders die Pelikan-Kolonien in der Nähe von Pelican Point sind ein Highlight für Vogelbeobachter. Dort können Besucher den majestätischen Flug und die Jagdmethoden der Pelikane beobachten.

Fazit:

Pelikane sind faszinierende Vögel, die nicht nur durch ihre Größe und ihr auffälliges Aussehen beeindrucken, sondern auch durch ihre intelligente Jagdtechnik und sozialen Jagdverhalten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil vieler Ökosysteme, insbesondere an Küsten und Binnengewässern, und bieten ein beeindruckendes Schauspiel für Naturfreunde und Vogelbeobachter.

 

 

17.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de