Back Namibia Overview  back Erindi    Ondekaremba  Swakop   Wuestenquell  Biltong

Ondekaremba  Die Bismarckberge sind ein markantes Gebirgsmassiv in Namibia, sie liegen rund 5 km südlich vom Flughafen Windhoek Hosea Kutako. Ondekaremba Die Bismarckberge stellen die östliche Verlängerung der Auasberge dar und erstrecken sich über eine Fläche von rund 15 km². Der höchste Gipfel besitzt eine Höhe von 2289 m  VON .Wiki
Ondekaremba  Bismarckberge Ondekaremba Bismarckberge
Ondekaremba  Bismarckberge Ondekaremba Bismarckberge
Ondekaremba  Bismarckberge Ondekaremba Bismarckberge
Ondekaremba  Ondekaremba
Ondekaremba  Bismarckberge Ondekaremba Bismarckberg
Ondekaremba  Ondekaremba
Ondekaremba  SCHLAFWENDER rIESENKOPF Ondekaremba  SCHLAFWENDER rIESENKOPF
Ondekaremba  Ondekaremba
Ondekaremba  Ondekaremba
Ondekaremba   sUNDOWNER Ondekaremba  sUNDOWNER  Bismarckberge
Ondekaremba  sUNDOWNER  Bismarckberge Ondekaremba  sUNDOWNER  Bismarckberge
Ondekaremba   Bismarckberge Ondekaremba
Ondekaremba   Bismarckberge Ondekaremba  Bismarckberge
Ondekaremba  Ondekaremba
Ondekaremba  Ondekaremba
Ondekaremba  Ondekaremba 
#ondekaremba #sundowner #sunset #bismarckberge #sonnenuntergang #sundown #nature #sun #sky #summer #travel #landscape #beach #germany #love #munich #wanderlust #natur #mood #sea #ostfriesland #island #wave #ocean #sand #norderney #landschaft #nikon #berlin #instagood #ondekaremba #bismarckberge #namibia #africa #schlafwender #etosha #riesenkopf #safari #travel #etoshanationalpark #nature #wildlife #wildlifephotography #photography #naturephotography #travelphotography #animals #travelgram #canon #giraffe #lion #elephant #zebra #southafrica #instatravel #wanderlust #photooftheday #afrika #travelblogger #instagood #ondekaremba #sundowner #sunset #bismarckberge #sunset #sundown #nature #sun #sky #summer #travel #landscape #beach #germany #love #munich #wanderlust #natur #mood #sea #ostfriesland #island #wave #ocean #sand #norderney #landscape #nikon #berlin #instagood

Die Bismarckberge in Namibia sind eine markante Bergkette im Nordwesten des Landes, die sich südlich des Brandberg-Massivs befindet. Diese Berge sind nach Otto von Bismarck, dem ersten Kanzler des Deutschen Reiches, benannt, der eine wichtige Rolle in der deutschen Kolonialgeschichte spielte. Sie gehören zu den geologischen Formationen der Namib-Wüste und haben eine starke kulturelle und historische Bedeutung.

Geographische Lage:

  • Die Bismarckberge befinden sich im Damaraland, einer trockenen und rauen Region im Nordwesten Namibias.
  • Sie sind Teil des Namib-Wüsten-Gebirges und erstrecken sich südlich des Brandbergs und östlich des Skeleton Coast Nationalpark. Sie liegen in einem abgelegenen Gebiet, das für seine starke geologische Aktivität und faszinierenden Naturphänomene bekannt ist.

Geologie und Landschaft:

  • Die Bismarckberge sind eindrucksvolle Felsformationen und Teil einer vulkanischen Landschaft, die durch Erosion und geologische Prozesse über Millionen von Jahren entstanden ist.
  • Die Berge sind vor allem für ihre rauhe und zerklüftete Oberfläche bekannt, die eine dramatische Kulisse für das umliegende Land bildet. Ihre geologische Struktur macht sie zu einem interessanten Ziel für Geologen und Naturliebhaber.

Namensursprung:

  • Die Bismarckberge wurden nach Otto von Bismarck, dem deutschen Reichskanzler, benannt. Während der deutschen Kolonialzeit in Südwestafrika (heute Namibia) wurden viele geografische Merkmale nach deutschen Persönlichkeiten benannt.
  • Namibia war von 1884 bis 1915 eine deutsche Kolonie, bekannt als Deutsch-Südwestafrika. Während dieser Zeit wurden viele Landschaften und Orte nach deutschen Politikern und Militärs benannt, darunter auch die Bismarckberge.

Bedeutung und Nutzung:

  • Heute sind die Bismarckberge vor allem für Abenteuerreisende und Naturbegeisterte von Interesse. Sie bieten malerische Ausblicke und sind ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Fotografie.
  • In der Region rund um die Bismarckberge befinden sich ganzjährig trockene Gebirgsausläufer, und es gibt viele Felsen und Steinformationen, die typische Merkmale der Wüste widerspiegeln.
  • Die Umgebung ist von den Himba und Damaras bewohnt, indigenen Gruppen Namibias, die ein tiefes kulturelles Wissen über die Landschaft besitzen.

Biodiversität und Flora:

  • Die Region ist von der Namib-Wüste geprägt, einer der ältesten Wüsten der Welt. In den Bismarckbergen sind daher eher Wüstenpflanzen und spezialisierte Tierarten anzutreffen, die sich an das harte Wüstenklima angepasst haben.
  • Tiere wie Springböcke, Oryxantilopen, Schakale und Erdferkel sind in der Region häufig anzutreffen, und die Landschaft ist bekannt für ihre rauen, trockenen Bedingungen, die dennoch Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen bieten.

Tourismus und Aktivitäten:

  • Die Bismarckberge sind Teil eines größeren Gebiets, das von Touristen für Abenteuerreisen und Naturerkundungen besucht wird. Wanderungen und Camping sind beliebte Aktivitäten für Besucher, die die wilde Schönheit und Ruhe der Region genießen möchten.
  • In der Nähe befinden sich auch bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Brandberg, der für seine Felsmalereien berühmt ist, und das Skeleton Coast, das für seine raue Schönheit und historischen Schiffswracks bekannt ist.

Zusammenfassung:

Die Bismarckberge in Namibia sind eine geologisch interessante Bergkette mit historischem Hintergrund aus der deutschen Kolonialzeit. Sie sind ein faszinierendes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Abenteurer, die die Schönheit und Wildnis der Namib-Wüste erleben möchten.

Berge in Papua

Die Bismarckberge sind eine Gruppe von Hügeln und Bergen, die sich im Zentralosten von Papua-Neuguinea befinden. Sie gehören zu den Kundus-Ketten und sind besonders für ihre beeindruckende Landschaft und Biodiversität bekannt. Die Bismarckberge haben nicht nur eine geographische Bedeutung, sondern auch historische und kulturelle Relevanz für die Region.

Geographische Lage:

  • Die Bismarckberge erstrecken sich in der Nähe der Stadt Lae, die an der Nordküste von Papua-Neuguinea liegt. Sie sind Teil des Bismarck-Gebirges und bilden eine markante Gebirgskette in der Nähe der Küste.
  • Der höchste Gipfel in dieser Region ist der Mount Kaindi, der sich auf etwa 2.300 Metern über dem Meeresspiegel erhebt.

Biodiversität und Natur:

  • Die Bismarckberge bieten eine einzigartige Flora und Fauna. Die Region beherbergt zahlreiche Endemiten, d. h. Arten, die nur in dieser Gegend vorkommen. Dazu gehören spezielle Pflanzenarten und eine Vielzahl von Tieren, wie Vögel und Insekten, die in den Höhenlagen der Berge leben.
  • Diese Gebirgskette ist auch für Waldgebiete bekannt, in denen tropische Regenwälder vorkommen. Der Bergregenwald ist einer der artenreichsten Lebensräume weltweit und bietet eine Heimat für viele seltene und gefährdete Arten.
  • Die Region zieht auch Wanderer und Naturliebhaber an, da sie aufgrund ihrer unberührten Natur und der guten Wanderwege ein ideales Ziel für Outdoor-Aktivitäten darstellt.

Kulturelle Bedeutung:

  • Die Bismarckberge und ihre Umgebung haben eine tiefe kulturelle Bedeutung für die einheimischen Völker von Papua-Neuguinea. Verschiedene indigene Gruppen leben in den Regionen rund um die Bismarckberge und haben die Berge als Teil ihrer spirituellen Überzeugungen und Traditionen in ihre Kultur integriert.
  • Kriege und Stämme haben sich in der Vergangenheit in diesen Gebirgslagen aufgehalten, und die Berge sind ein Symbol für die Verbindung zur Natur und zum Erbe dieser Völker.

Geschichtlicher Bezug:

  • Der Name „Bismarckberge“ wurde nach Otto von Bismarck, dem ersten Kanzler des Deutschen Reichs, benannt. Die Region war im späten 19. Jahrhundert Teil der deutschen Kolonie Deutsch-Neuguinea, die Bismarck 1884 ins Leben rief. Während dieser Zeit wurde die Region auf kartographischen Aufzeichnungen erfasst und erhielt später ihren Namen zu Ehren des damaligen deutschen Staatsmannes.

Bismarckberge heute:

  • Heutzutage sind die Bismarckberge ein natürliches Erbe und ein wertvolles Ziel für Ökotourismus und Naturforschung. Sie sind für ihre wanderfreundlichen Routen, Vögel (darunter seltene Arten wie der Bismarck-Waldsänger) und ihre vielseitige Pflanzenwelt bekannt.
  • Die Region hat auch das Interesse von Wissenschaftlern geweckt, die die Flora und Fauna des Gebietes weiter erforschen und dokumentieren.

Zusammenfassung:

Die Bismarckberge in Papua-Neuguinea sind eine faszinierende Gebirgskette mit einer reichen Biodiversität und historischen Bedeutung. Die Region hat eine große Bedeutung sowohl für die Natur als auch für die kulturelle Identität der einheimischen Bevölkerung. Sie stellt ein einzigartiges Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer und Forscher dar.


17.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de