Back Namibia Overview  back Erindi   Ondekaremba  Swakop  Wuestenquell  Biltong

Oase Goanikontes Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive
 Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive
 Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive
 Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive
 Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive
 Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive
 Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive
 Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive
#moon #valley #old #river #welwitschia #plant #mond #germany #survivingatalmostzerorainfall #nature #night #swakop #landscape #architecture #dry #plants #photography #travel #centuriesolddesertplant #flower #green #moonlight #mountains #city #water #mountain #instagood #naturephotography #sky #photooftheday,
 Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive

Der Welwitschia Drive ist eine Straße oder Touristenroute in Namibia, die den Besuchern ermöglicht, eine der faszinierendsten und ältesten Pflanzenarten der Welt zu erleben: die Welwitschia mirabilis. Diese endemsche Pflanze ist nach der Region Namibia benannt und ist für ihre ungewöhnliche Erscheinung und ihre Fähigkeit, in extremen klimatischen Bedingungen zu überleben, berühmt.

Über die Welwitschia-Pflanze:

  • Die Welwitschia mirabilis ist eine der ältesten und widerstandsfähigsten Pflanzen der Welt. Sie kommt nur in einem kleinen Bereich im westlichen Namibia und im südlichen Angola vor und kann bis zu 2.000 Jahre alt werden.
  • Die Pflanze hat nur zwei große Blätter, die ein Leben lang wachsen und sich über die Jahre verändern. Ihre auffällige Erscheinung mit den langen, zerrissenen Blättern macht sie zu einem der markantesten Merkmale der Namib-Wüste.

Welwitschia Drive – Die Route:

  • Der Welwitschia Drive führt Touristen durch das Namib-Naukluft-Naturreservat und bringt sie zu den besten Orten, um die Welwitschia-Pflanze in ihrer natürlichen Umgebung zu bewundern.
  • Die Route beginnt in der Nähe der Sossusvlei-Region und führt durch die Namib-Wüste, eine der ältesten Wüsten der Welt. Hier können Besucher die spektakulären Sanddünen, die karge Wüstenlandschaft und natürlich die Welwitschia-Pflanzen selbst sehen.
  • Es gibt mehrere Aussichtspunkte und Parkplätze entlang des Drives, wo Reisende anhalten können, um Fotos zu machen und mehr über diese erstaunliche Pflanze zu erfahren.

Wichtige Punkte entlang des Welwitschia Drives:

  1. Der Welwitschia Plains:

    • Ein weitläufiges Gebiet, das Heimat vieler Welwitschia-Pflanzen ist. Hier haben Sie die Gelegenheit, die gigantischen, jahrhundertealten Pflanzen inmitten der rauen Wüstenlandschaft zu sehen.
  2. Die Welwitschia Besucherstation:

    • Ein gut ausgebauter Haltepunkt, an dem Sie mehr über die Welwitschia-Pflanze erfahren können. Hier gibt es Informationsschilder und Karten, die die Ökologie der Region und die Bedeutung dieser einzigartigen Pflanze erklären.
  3. Der Welwitschia-Komplex im Namib-Naukluft Park:

    • An verschiedenen Punkten entlang der Route gibt es Informationstafeln und Ausstellungen, die mehr über den biologischen Wert und die Geschichte der Welwitschia-Pflanze vermitteln.

Zugang und Infrastruktur:

  • Der Welwitschia Drive ist in der Regel für 4x4-Fahrzeuge zugänglich, da das Gelände teils rau und unbefestigt ist. Reisende sollten sich auf das Wüstengelände und die damit verbundenen Herausforderungen einstellen.
  • Obwohl die Straße gut markiert ist, können die Abstände zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten in der Wüste lang sein, sodass eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Vorräten wichtig ist.

Beste Reisezeit:

  • Die beste Zeit für den Welwitschia Drive ist von Mai bis Oktober, da dies die trockene Saison ist und das Wetter am angenehmsten ist. In dieser Zeit ist es weniger heiß, und der Himmel ist meist klar, was für Fotomöglichkeiten ideal ist.
  • Während der Regenzeit (November bis April) kann es schwieriger sein, bestimmte Gebirgspässe zu befahren, da die Straßen in der Wüste rutschig oder gar unpassierbar werden können.

Fazit:

Der Welwitschia Drive ist eine einzigartige Touristenroute in Namibia, die es Besuchern ermöglicht, eine der ältesten Pflanzenarten der Welt in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Diese Route ist besonders für Naturfreunde, Fotografen und Abenteuerlustige empfehlenswert, die die außergewöhnliche Schönheit der Namib-Wüste und die beeindruckende Welwitschia-Pflanze entdecken möchten.

Moonvalley Old Swakopriver Welwitschia Drive Welwitschia Drive is a scenic and fascinating self-drive route in the Namib-Naukluft National Park in Namibia. Named after the iconic Welwitschia mirabilis plant, this route offers visitors a chance to explore the unique flora, geology, and landscapes of the Namib Desert. Here’s everything you need to know about Welwitschia Drive:

About Welwitschia Drive
Location:

Welwitschia Drive is located about 30 kilometers (19 miles) east of Swakopmund, along the C28 road that connects Swakopmund to Windhoek.

The route is part of the Namib-Naukluft National Park, one of the largest national parks in Africa.

Length and Duration:

The drive is approximately 50 kilometers (31 miles) long and takes about 2–3 hours to complete, depending on stops.

Terrain:

The route is a gravel road, suitable for most vehicles, though a 4x4 is recommended for better comfort and safety.

Highlights of Welwitschia Drive
Welwitschia mirabilis:

The route is named after the Welwitschia plant, a unique and ancient species that can live for over 1,000 years.

These plants are endemic to the Namib Desert and are often referred to as "living fossils."

Moon Landscape:

A dramatic viewpoint along the drive, the Moon Landscape offers breathtaking views of the eroded valleys and gorges that resemble the surface of the moon.

Khan River Valley:

This dry riverbed is a stark contrast to the surrounding desert and provides a glimpse into the region’s geological history.

Granite Formations:

The drive passes through areas with striking granite rock formations, which have been shaped by wind and water over millions of years.

Flora and Fauna:

Despite the harsh environment, the Namib Desert is home to a variety of desert-adapted plants and animals, including lichens, lizards, and snakes.

What to Expect on Welwitschia Drive
Self-Guided Tour:

Welwitschia Drive is a self-guided route, with informative signposts along the way explaining the geology, flora, and history of the area.

A brochure or guidebook is recommended to enhance your understanding of the sights.

Scenic Stops:

There are several designated stopping points along the route, including viewpoints and picnic spots.

The Welwitschia Plains and Moon Landscape are must-see stops.

Weather:

The Namib Desert can be extremely hot during the day and cold at night. Bring plenty of water, sunscreen, and warm clothing.

Tips for Visiting Welwitschia Drive
Vehicle:

While the route is accessible to most vehicles, a 4x4 is recommended for better handling of the gravel roads.

Ensure your vehicle is in good condition and carry a spare tire.

Supplies:

Bring plenty of water, snacks, and sunscreen, as there are no facilities along the route.

A hat and sunglasses are essential for protection against the sun.

Timing:

Start early in the morning or late in the afternoon to avoid the midday heat and to enjoy the best lighting for photography.

Permits:

A permit is required to enter the Namib-Naukluft National Park. These can be obtained at the Swakopmund office or online.

Why Visit Welwitschia Drive?
Unique Flora: See the ancient Welwitschia plant, a symbol of the Namib Desert’s resilience.

Stunning Landscapes: From the Moon Landscape to the granite formations, the route offers breathtaking views.

Educational Experience: Learn about the geology, ecology, and history of the Namib Desert through informative signposts.

17.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de