Back Crystalmuseum  Back Namibia Overview  back Erindi    Ondekaremba  Swakop   Wuestenquell  Biltong

 
Swakop Museumsbesuch  Kristall Museum Swakopmund Namibia  Museumsbesuch  Kristall Museum
 
Swakop Museumsbesuch  Kristall Museum Swakopmund Namibia  Museumsbesuch  Kristall Museum
 
Swakop Museumsbesuch  Kristall Museum Swakopmund Namibia  Museumsbesuch  Kristall Museum Fluorite
 
Swakop Museumsbesuch  Kristall Museum Fluorit Swakopmund Namibia  Museumsbesuch  Kristall Museum
 
Swakop Museumsbesuch  Kristall Museum Quartz Cluster Erongo Mountains Swakopmund Namibia  Museumsbesuch  Kristall Museum Tourmaline
 
Swakop Museumsbesuch  Kristall Museum Pietersite Pietersite wurde 1962 von Sid Pieters in Afrika entdeckt. Es ist ein Stein mit wirbelnden blauen, goldenen oder roten Farbbändern, die natürlich mit Quarz zementiert sind. Pietersite wurde 1962 von Sid Pieter enthüllt, als er auf der Suche nach Farmland in Namibia, Afrika, war. Nach seinem Fund registrierte er seine Ergebnisse in den Mineralienregistern Großbritanniens. Tatsächlich wurde seine gesamte Entdeckung seit 1964 nicht mehr veröffentlicht. Das Material sollte als "Pietersite" bekannt sein. Es gab einige Unsicherheiten auf diesem Stein, da er oft als "Sturmstein", "Adlerauge" bezeichnet wird und eigentlich eine Kombination aus Goldtigerauge und blauem Quarz, der in der Erde existiert, bezeichnet wird. Swakopmund Namibia  Museumsbesuch  Kristall Museum Pietersit-Edelsteine bilden sich in der Struktur der Massen, die durch den Einschluss in Jaspis entsteht. Darüber hinaus zeigten diese Steine eine aktive Qualität ähnlich dem Quarz. Es wurde auch geglaubt, dass es die "Schlüssel zum Königreich des Himmels" umschließt, die die Illusion zerstreuen und jedem in der Dankbarkeit für die Exquisiten der Seele helfen. Pietersite wird normalerweise von spirituellen Heilern als Quelle ihrer Energie genutzt.
Die Farben der Pietersiten gehen einen Kompromiss mit Rot, Gold, Blau, Rot, Rot und Braun ein. Das Blau kann entweder babyblau bis zu einer schattigen Mitternachtsfarbe sein. Der chinesische Pietersit kommt oft in Farben von blauem Gold und blauen Segmenten an, die sich manchmal auch mit einem tiefen Goldbraun verbinden.
 
Swakop Museumsbesuch  Kristall Museum Swakopmund Namibia  Museumsbesuch  Kristall Museum
 
Swakop Museumsbesuch  Kristall Museum 

Fluorit (auch als Flussspat bekannt) ist ein Mineral, das in verschiedenen Farben vorkommen kann, darunter grün, blau, lila, gelb und farblos. Es ist ein Halogenidmineral und besteht hauptsächlich aus Calciumfluorid (CaF2). Fluorit hat eine besondere Bedeutung sowohl in der Geologie als auch in der Industrie und wird häufig als Edelstein verwendet.

Eigenschaften von Fluorit:

  • Chemische Formel: CaF₂
  • Härte: Fluorit hat eine Härte von 4 auf der Mohs-Skala, was es relativ weich macht.
  • Kristallstruktur: Fluorit kristallisiert im kubischen System, und die Kristalle können sehr klar und gut geformt sein.
  • Farbe: Fluorit ist für seine breite Farbpalette bekannt. Häufig vorkommende Farben sind grün, lila, blau, gelb, pink, weiß und schwarz. Die Farbe wird durch Verunreinigungen und das Vorhandensein von Spurenelementen wie Eisen oder Calcium beeinflusst.
  • Glanz: Fluorit hat einen gläsernen Glanz.
  • Spaltbarkeit: Das Mineral hat eine ausgezeichnete Spaltbarkeit in vier Richtungen, was bedeutet, dass es leicht in gleichmäßige Würfel oder Würfelformen zerbrechen kann.

Verwendung von Fluorit:

  1. Industrielle Nutzung:

    • Fluorit wird in der Metallindustrie als Flussmittel eingesetzt, um den Schmelzpunkt von Metallen zu senken, insbesondere bei der Stahlproduktion. Es wird verwendet, um Verunreinigungen in der Schmelze zu binden und die Schlacke zu entfernen.
    • Fluorit wird auch in der Chemieindustrie zur Herstellung von Fluorverbindungen, wie Fluorid-Verbindungen, verwendet, die in Kühlmitteln, Insektiziden, Fluorwasserstoff und Teflon vorkommen.
  2. Edelsteine:

    • Fluorit wird wegen seiner schönen Farben und Kristallformen oft als Schmuckstein oder Schleifstein verwendet. Insbesondere lila und grüne Fluorit-Kristalle sind aufgrund ihrer ästhetischen Erscheinung sehr geschätzt.
    • Fluorit ist nicht besonders hart, daher ist er nicht ideal für Alltags-Schmuck wie Ringe, kann jedoch in Anhänger, Armbänder und Ohrringe eingearbeitet werden, wenn er richtig behandelt wird.
  3. Optische und optoelektronische Anwendungen:

    • Fluorit hat außergewöhnliche optische Eigenschaften. Aufgrund seiner geringen Brechungsindex und hohen Durchlässigkeit für ultraviolette (UV) Strahlung wird es in der optischen Industrie für die Herstellung von Linsen, Prismen und Kollimatoren verwendet. Fluoritlinsen sind besonders beliebt in Teleskopen, Mikroskopen und Fotografieausrüstung, da sie Verzerrungen minimieren.
  4. Sammlerstein:

    • Fluorit ist auch als Sammlerstein aufgrund seiner vielfältigen Farben und schönen Kristallstrukturen sehr begehrt. Es gibt viele beeindruckende Fluorit-Kristalle, die als Vitrinenstücke oder Schmuckstücke dienen.

Vorkommen und Fundorte:

Fluorit kommt weltweit in verschiedenen Regionen vor. Zu den bekanntesten Fundorten gehören:

  • Mexiko: Besonders in Chihuahua und Durango werden große, farbenfrohe Fluoritkristalle gefunden.
  • China: Ein großer Produzent von Fluorit.
  • Vereinigte Staaten: In Staaten wie Illinois und Colorado gibt es bedeutende Fluoritvorkommen.
  • Namibia: Auch hier gibt es Fluoritvorkommen, insbesondere im Bereich der Erongo Mountains und Damaraland.
  • England: Besonders die Region rund um Derbyshire ist bekannt für ihren Fluorit.

Heilstein und spirituelle Bedeutung:

In esoterischen Kreisen wird Fluorit oft als Heilstein verwendet. Es wird angenommen, dass er eine beruhigende Wirkung hat und helfen soll, den geistigen Fokus zu verbessern. Manche glauben, dass Fluorit den Energiefluss harmonisiert und als Schutzstein gegen negative Einflüsse dient. Verschiedene Farben von Fluorit haben unterschiedliche Bedeutungen, zum Beispiel:

  • Grüner Fluorit wird mit Heilung und Wachstum assoziiert.
  • Lila Fluorit wird oft mit spirituellem Wachstum und intuitivem Verständnis in Verbindung gebracht.
  • Blauer Fluorit soll Kommunikation und Selbstverwirklichung fördern.

Fazit:

Fluorit ist ein äußerst vielseitiges und attraktives Mineral, das sowohl in der Industrie als auch in der Schmuckherstellung und als Heilstein Verwendung findet. Es ist besonders geschätzt für seine farbenfrohen Kristalle, die in zahlreichen Schmuckstücken und Sammlerstücken verwendet werden, und für seine praktische Anwendung in der Industrie und Optik.

Swakopmund Namibia  Museumsbesuch  Kristall Museum  

Pietersit ist ein wunderschöner und faszinierender Edelstein, der für seine einzigartigen Farben und Muster bekannt ist. Dieser seltene Halbedelstein wird hauptsächlich in Namibia und China gefunden. Pietersit ist besonders wegen seiner intensiven Farbmuster und seiner wechselseitigen Farbspiele berühmt, die das Licht auf beeindruckende Weise brechen.

Eigenschaften von Pietersit:

  • Chemische Zusammensetzung: Pietersit ist eine Mischung aus Tigerauge (ein Quarzmineral) und Hawksauge (eine andere Art von Quarz). Er enthält Siliziumdioxid und Eisenverbindungen, die für die Färbung und das Muster verantwortlich sind.

  • Farbe: Die Farben von Pietersit reichen von braun und golden bis zu blau und grau, oft in wunderschönen, wirbelnden Mustern, die an die Himmelsdämmerung oder stürmische Wolkenformationen erinnern.

  • Härte: Auf der Mohs-Skala hat Pietersit eine Härte von 6 bis 7, was ihn zu einem ziemlich robusten Stein macht, der für die Schmuckherstellung gut geeignet ist.

  • Glanz: Pietersit hat einen glänzenden bis seidenmatten Glanz, besonders wenn er gut poliert ist.

  • Transparenz: Der Stein ist meistens opak (nicht durchscheinend), aber die Farben und Muster können je nach Lichtquelle variieren.

Vorkommen von Pietersit:

Pietersit wurde zuerst in den 1970er Jahren in Namibia entdeckt und später auch in China gefunden. Besonders in den Namibischen Erongo-Bergen ist der Stein bekannt und wird dort in Kleinmengen abgebaut.

  • Namibia: Der bekannteste Fundort für Pietersit ist die Erongo-Region, wo die Wüstenlandschaften und die mineralreichen Berge ideale Bedingungen für die Bildung dieses Steins bieten.

  • China: Auch hier gibt es Vorkommen von Pietersit, insbesondere in der Region Xinjiang, die für ihre reichen Mineralvorkommen bekannt ist.

Verwendung von Pietersit:

  • Schmuck: Pietersit wird häufig in der Schmuckherstellung verwendet. Besonders beliebt sind Anhänger, Ringe, Armbänder und Ohrringe. Wegen seines beeindruckenden Aussehens ist Pietersit als Schmuckstein sehr begehrt, und jedes Stück ist ein Unikat aufgrund seiner einzigartigen Muster und Farbvariationen.

  • Dekorative Objekte: Pietersit wird auch in Vitrinen oder als Dekorationsstück verwendet, da seine Farb- und Musterkombinationen sehr auffällig und ästhetisch sind.

  • Heilstein: In esoterischen und spirituellen Kreisen wird Pietersit oft als Heilstein verwendet. Es wird ihm zugeschrieben, dass er emotionale Blockaden löst und bei der Selbstfindung und der Erweckung von innerer Kraft hilft. Pietersit soll Veränderung und Transformation fördern und wird auch als Schutzstein angesehen.

Esoterische Bedeutung:

Pietersit ist auch als „Sturmstein“ bekannt, weil er angeblich in der Lage sein soll, negative Energie zu vertreiben und positive Veränderungen zu fördern. Einige Menschen glauben, dass Pietersit besonders dabei hilft, mentale Klarheit zu erlangen und körperliche Heilung zu unterstützen. Der Stein wird mit Stärke, Mut und Veränderung in Verbindung gebracht, weshalb er oft als Symbol für Neuanfänge und Selbstentwicklung betrachtet wird.

Pflege von Pietersit:

Da Pietersit einen Härtegrad von 6 bis 7 hat, ist er recht resistent gegen Kratzer, sollte aber trotzdem mit Sorgfalt behandelt werden, um die oberflächliche Integrität zu bewahren. Es wird empfohlen, den Stein nicht in Kontakt mit chemischen Reinigungsmitteln oder extremen Temperaturen zu bringen. Um den Glanz zu erhalten, kann Pietersit mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden.

Fazit:

Pietersit ist ein beeindruckend schöner und einzigartiger Edelstein, der sowohl in der Schmuckherstellung als auch in der esoterischen Anwendung eine wichtige Rolle spielt. Seine einzigartigen Farb- und Musterkombinationen machen ihn zu einem begehrten Sammlerstück, und seine symbolische Bedeutung als Stein der Veränderung und Schutz verstärkt seinen Wert auf spiritueller Ebene.


17.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de