![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wizzair | Billige Flüge Dortmund (DTM) - Bukarest (BUCH) |
Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Rumänien | |
Donau |
Naturpark Eisernes Tor: Durchbruchstal der Donau |
Bucarest |
Bukarest: Gigantischer Parlamentspalast in Rumäniens Hauptstadt |
Baleasee |
Transfogarascher Hochstraße: Traumhafte Bergstraße am Balea See |
Schloss |
Schloss Bran: Zuhause bei Graf Dracula Schloss schön Rest nur Kommerz mit Marktständen |
Bären |
Karpaten: Ursprüngliches Wandergebiet Bärenwandern |
Donau Tulcea |
Donaudelta: Faszinierende Flussmündung ins Schwarze Mee |
Vulkan |
Schlammvulkane von Berca: Sprudelnde Kraterlandschaft |
Glaube |
Moldauklöster: Kunstvolles Weltkulturerbe in Bukowina |
Nationalpark Retezat: Ältester Nationalpark Rumäniens |
|
Hochgebirge der Karpaten |
Nationalpark Retezat: Ältester Nationalpark Rumäniens |
Schlösser |
Peleș Schloss: Romantisches Königsschloss
|
Bukarest (București) |
Tag 1 – Historischer Charme & große Architektur Motto: Von „Klein-Paris“ bis Ceaușescus Gigantismus Vormittag Altstadt Lipscani Beginne im Herzen Bukarests: schmale Gassen, bunte Fassaden, Straßencafés. Highlights: Stavropoleos-Kloster (klein, aber traumhaft verziert), Hanul lui Manuc (historisches Gasthaus). Calea Victoriei (Abschnitt Altstadt bis Piața Revoluției) Schöne Promenade mit herrschaftlichen Gebäuden. Sieh dir den Revolutionsplatz und das ehemalige Zentralkomitee an. Mittagspause Tipp: Caru’ cu Bere – Traditionsrestaurant im Jugendstil mit deftiger rumänischer Küche. Nachmittag 3. Parlamentspalast (Palatul Parlamentului) Eine Führung ist Pflicht (vorab buchen). Du siehst prunkvolle Säle und erfährst von der Baugeschichte. Cismigiu-Park Spaziergang im ältesten Park der Stadt, Entspannung unter schattigen Alleen. Abend Zurück in die Altstadt – Bars & kleine Restaurants für jeden Geschmack. Geheimtipp: Rooftop-Bar Pura Vida Sky Bar mit Blick über die Dächer. |
Bukarest (București) |
Tag 2 – Kultur, Grün & moderne Szene Motto: Bukarests Seele zwischen Musik, Museen und Parks Vormittag Athenäum (Ateneul Român) Wenn möglich, morgens eine Führung oder ein kurzes Konzert mitnehmen. Nationales Kunstmuseum im ehemaligen Königspalast Mittelalterliche Ikonen, moderne rumänische Kunst und europäische Klassiker. Mittagspause Simbio – modernes Bistro mit schönem Innenhof, perfekt für frische Küche. Nachmittag 3. Herastrau-Park / König-Michael-I.-Park Boot fahren oder am See entlang spazieren. Optional: Besuch des Dorfmuseums (Muzeul Satului) mit traditionellen Häusern aus ganz Rumänien. Abend Modernes Bukarest erleben: Viertel Dorobanți oder Cotroceni für stylische Cafés und Restaurants. Für einen besonderen Abschluss: Abendessen im Linea / Closer to the Moon (Skybar mit tollem Ausblick). Praktische Tipps Fortbewegung: Viele Wege sind zu Fuß machbar, für längere Strecken Metro oder Bolt/Uber. |
Bukarest (București) |
Bukarest (București) ist die Hauptstadt Rumäniens und das
wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes. Einwohner: ca. 1,8 Millionen (Metropolregion ~2,5 Mio.) Spitzname: Klein-Paris (früher, wegen der breiten Boulevards und Belle-Époque-Architektur) Lage: Südosten des Landes, am Fluss Dâmbovița Sehenswürdigkeiten Parlamentspalast (Palatul Parlamentului) Zweitgrößtes Verwaltungsgebäude der Welt nach dem Pentagon Monumentalbau aus der Ceaușescu-Ära, extrem prunkvoll, aber auch umstritten Altstadt Lipscani Historisches Zentrum mit Kopfsteinpflaster, Cafés, Bars und Boutiquen Mischung aus renovierten Gebäuden und charmantem Verfall Athenäum (Ateneul Român) Neoklassizistischer Konzertsaal, Heimat des George-Enescu-Philharmonieorchesters Berühmt für Akustik und prachtvolle Innenmalereien Königspalast / Nationales Kunstmuseum Rumäniens wichtigste Kunstsammlung Ausstellungen mit mittelalterlicher, moderner und europäischer Kunst Calea Victoriei Prachtstraße mit Luxusboutiquen, Museen und historischen Gebäuden Parks & Erholung Herastrau-Park (heute König-Michael-I.-Park) – Großer See, Bootfahren, Biergärten Cismigiu-Park – Ältester Park der Stadt, romantische Spazierwege Botanischer Garten – Vielfältige Pflanzenwelt Kulinarik Rumänische Spezialitäten wie Sarmale (gefüllte Kohlrouladen), Mămăligă (Maisbrei) und Mititei (gegrillte Hackröllchen) Reiche Café- und Barszene, internationale Küche boomt Verkehr & Anbindung Internationaler Flughafen Henri Coandă (OTP) Metro, Busse, Straßenbahnen Gute Zugverbindungen ins ganze Land und zu internationalen Zielen |
12.08.25 Copyright Dirk
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt
Datenschutzerklaerung 02261 9788972 Mail ccooly(
at) web.de