Hannover  Herrenhäuser Gärten 3 Wochenenden im Juli/ August 

Hannover  2007

 

 

 

Kleines Fest im Großen Garten ab 22:40 Feuerwerk ,

 

Hannover  2007

Klein Versailles in Deutschland ,

 

neben Schloss Sanssouci , größte Gartenanlage aber ohne Schloss

 

 
Mocca Martin hat Hochzeit
Mittelalter Weihnachtsmarkt Siegburg Mocca Martin 2023 Mocca Martin wird 50

 

  

 

 

 

 Deutschlands erfolgreichstes Festival seiner Art verzaubert Jung und Alt

Das Publikum darf sich auf viele neue Gesichter und die bewährte Kleinkunstmischung freuen. Im 22. Jahr von Hannovers Sommerhit treten auf rund 30 Bühnen zwischen Hecken und Boskettgärtchen, an Brunnen und Fontänen der berühmten Gartenanlage über 130 Künstler aus über 18 Nationen auf. Nachdem der ”Mann mit dem Zylinder“ die Gäste in den Garten geleitet hat, sind Comedy bis Clownerie, Musik bis Magie, Puppenspiel bis Pantomine, Stelzenläufer, allerlei Getier und anderes mehr dabei, wenn die Gäste sich ihr persönliches Programm zusammen stellen und von einer Bühne zur anderen wandeln.

Die einzigartige Atmosphäre im berühmten Barockgarten und die hohe Qualität der Künstler haben das Kleinen Fest im Großen Garten weit über die Grenzen Hannovers hinaus bekannt gemacht. In díesem Jahr sind besonders viele Künstler dabei, die mit Preisen ausgezeichnet wurden. So auch das Trio Csaszar aus Ungarn mit seiner spektakulären Schleuderbrettakrobatik oder die Compagnie du Mirador, der beim Straßentheaterfestival in Gent 2006 der Publikumspreis verliehen wurde. Straßentheaterclown Nino Costrini aus Argentinien wurde beim weltberühmten Daidogei-Festival in Japan ausgezeichnet. Für brodelnde Stimmung sorgen die drei verrückten Latinos von Lost Locos, akrobatische Spitzenleistung präsentieren Les Acrostiches aus Frankreich und Starbugs aus der Schweiz verblüffen mit ihrer ungewöhnlichen Breakdance-Show. Very british kommen alte Bekannte daher: The Married Men und die Gentlemen Herr Schultze & Herr Schröder.

 

Here’s a comprehensive overview of Herrenhäuser Gärten in Hannover, focusing on its 2025 events, historical significance, and visitor information:

1. Overview of Herrenhäuser Gärten
The Herrenhäuser Gärten is a stunning ensemble of four gardens:

Großer Garten: A baroque masterpiece celebrating its 350th anniversary in 2025, originally designed as a summer residence for royalty

Berggarten: A botanical garden with rare plants and the Subtropenhof, currently hosting the IGPOTY 17 photo exhibition (until 30 April 2025) 6.

Georgengarten: An English-style landscape garden featuring the Gartenfestival during Pfingsten (6–9 June 2025) 48.

Welfengarten: A park surrounding Leibniz University.

2. 350th Anniversary Celebrations (2025)
The Großer Garten takes center stage with a year-long program:

Exhibition "Gärten aus Meisterhand" (14 Feb–6 Apr 2025): Showcases the Orangerie’s original use as a winter house for citrus plants, with rare historical exhibits 127.

Citrus-Fest (15–16 Mar 2025): Celebrates citrus culture with culinary delights, workshops, and expert talks 27.

Summer Fest (23 Aug 2025): A grand celebration with baroque-themed activities, partnerships with local institutions like SEA LIFE Hannover, and family-friendly events 26.

International Fireworks Competition (May–Sep 2025): Teams from the USA, Netherlands, Canada, Italy, and England will light up the sky with themed displays 57.

3. Key Events in 2025
Gartenfestival Herrenhausen (6–9 Jun 2025): Over 130 exhibitors present plants, garden art, and gourmet food in the Georgengarten. Tickets start at €12.30 48.

"Kleines Fest im Großen Garten" (8–27 Jul 2025): A cultural festival with daily performances (except Mondays) in the Großer Garten 36.

"Nahklang" Concert Series (27 May–22 Jun 2025): Chamber music performances in the Galerie Herrenhausen 6.

Easter Walk (20 Apr 2025): Family-friendly activities in the Großer Garten 6.

4. Historical Highlights
The Großer Garten, established in 1675, survived wars and restorations to retain its baroque splendor. The 2025 jubilee highlights its evolution through exhibitions and restored garden sections (e.g., Orangenplatz and Feigengarten) 27.

The gardens were historically used for royal entertainment and horticultural experiments, such as heating greenhouses with horse manure 2.

5. Practical Information
Tickets: Available online (e.g., via Reservix) or at gates. Discounts for students, disabled visitors, and groups 8.

Transport: Reachable via bus (stop "Herrenhäuser Gärten") or car (paid parking onsite) 8.

Accessibility: Disabled-friendly toilets and free entry for assistants 8.

For the full program, download the 350th anniversary flyer 7 or visit Hannover Tourism.

Let me know if you'd like details on specific events or garden sections!

Kabarettist Matthias Brodowy und Puppenspieler Detlef Wutschik sind zum ersten Mal mit einem gemeinsamen Programm dabei und das vielfach mit Preisen ausgezeichnete Duo Full House mischt amerikanisches Entertainment mit Schweizer Präzision. Auch die preisgekrönten tierischen Pantomimen von Le Mime Daniel und Rigolo mit seinem Riesenmobile aus 13 Palmblattrippen verblüffen wieder. Auf den Wegen begegnen den Besuchern eindrucksvolle Figuren, poetische Maskenaktionen und Fabelwesen. Auch Frans, der kleine Clown ist wieder mit seinem großen Koffer unterwegs. Bei Einbruch der Dämmerung entzündet das Laternenvolk die schönsten Lichter und Laternen. Defilée aller Künstler und königlicher Abschluss. Krönender Abschluss des fast vierstündigen Programms ist traditionsgemäß das Defilée aller Künstler und ein eigens choreographiertes Feuerwerk. Zu später Stunde verabschiedet sich der grüne Festsaal, der Große Garten, mit Illuminationen und Wasserspielen zu Barockmusik.

Die Abendkasse öffnet jeweils um 18.00 Uhr. Einlass ist ebenfalls ab circa 18.00 Uhr. picknick vor der Tor mit Decken Wein + Käse , Ab circa. 18.30 Uhr erwartet das Kleine Fest im Großen Garten seine Gäste mit einem Begrüßungsprogramm. Um 19.00 Uhr beginnt das Programm auf den Bühnen.

Herrenhäuser Gärten 2007 Kleines Fest   Verteilt auf ca 30 Bühnen eine Show für 20 Minuten und das 4-5 mal am Abend

 

The Herrenhäuser Gärten (Herrenhausen Gardens) in Hannover, Germany, are a magnificent example of Baroque-style gardens, dating back to the 17th century. They are located in the Herrenhausen district and are considered one of the most important garden complexes in Europe. The gardens are divided into several parts:

  1. Großer Garten (Great Garden): This is the most famous and largest of the gardens, laid out in the Baroque style. It features geometric flowerbeds, fountains, sculptures, and elaborate hedges, creating a formal and symmetrical design. The central area is dominated by a large, spectacular fountain.

  2. Berggarten (Mountain Garden): This garden is dedicated to the cultivation of exotic plants and is home to various species from around the world, including orchids and tropical plants. It was originally created as a botanical garden.

  3. Welfengarten (Welf Garden): A more informal garden, the Welfengarten offers a more relaxed atmosphere with open lawns and trees, creating a contrast to the structured layout of the Großer Garten.

  4. The Pavilion: There is a historic building in the gardens, known as the Gartenpalais, which houses exhibitions and is used for cultural events.

The Herrenhäuser Gärten are a popular attraction for visitors and are often associated with the history of the Electors of Hanover, who played an important role in European history. The gardens host cultural events, concerts, and festivals throughout the year.

Do you have a specific aspect of the gardens you're interested in, or would you like more detailed information about its history or attractions?

 

 

 


31.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de