zurück Übersicht Deutschland    zurück Afrikafestival 22   Afrikafestival Würzburg 2022  33. Internationales Africa Festival    marema

 

Marema Marema
Marema Marema
Marema Marema
Marema Marema
Marema WORLDMUSIC FROM FINEST GROOVES FROM SENEGAL
Marema Fall, die Power-Frau aus dem Senegal, begeisterte erstmalig schon beim 27. Africa Festival unser Publikum. Mehrfach ausgezeichnet gilt sie spätestens nach der Verleihung des RFI Awards 2014 in der Kategorie „Beste weibliche Künstlerin Afrikas“ als „Shooting Star“ in ihrem westafrikanischen Heimatland. Ihr musikalisches Handwerk erlernte sie an der Musikschule des Kulturzentrums „Douta Seck“. Ihr Mentor Edu Bocande ermutigte sie, nicht nur traditionell zu arbeiten, sondern auch mit anderen Stilen, wie Rock, Pop oder Jazz zu experimentieren. Unter der Produktionsleitung von Alpha Blondy`s Gitarristen und Arrangeur Mao Otayeck schaffte sie mit den Singles „Femme d´affaires“ und „My Friend“ den Durchbruch. Mittlerweile ist ihr erstes Solo-Album „Initie“ erschienen, mit dem sie international überall ihr Publikum begeistert. © von Nampemania
Marema Marema

Here's a detailed profile of Marema, the Senegalese-American singer-songwriter known for her fusion of African roots and contemporary soul:

Who Is Marema?

Marema (born Marema Fall) is a New York-based artist blending West African traditions (particularly from her Senegalese heritage) with neo-soul, jazz, and pop influences. With lyrics in Wolof, French, and English, she creates a unique "Afro-soul" sound that bridges continents.

Key Highlights of Her Career

  1. Musical Journey

    • Born in Senegal, raised between Dakar and New York

    • Initially trained as a lawyer before pursuing music full-time

    • Developed her sound under mentorship from Senegalese music legend Baaba Maal

  2. Signature Style

    • Fuses mbalax rhythms with contemporary R&B

    • Known for her smooth, emotive vocals and poetic lyrics

    • Often incorporates traditional instruments like the kora and sabar drums

  3. Notable Releases

    • Afro-Soul Revolution (2015 debut EP)

    • Teranga (2018) - featuring collaborations with Senegalese artists

    • Sunugaal (2021) - praised for its blend of activism and artistry

  4. Activism & Themes

    • Songs address women's empowerment, African unity, and diaspora identity

    • Works with organizations supporting education in Senegal

    • Founded the "Sisterhood of the Drums" collective for female percussionists

  5. Recent Projects

    • 2023 single "Jamm" (Peace) featuring Youssou N'Dour's percussionist

    • Currently working on new album exploring Afro-futurism themes

    • Regular performer at NYC's African cultural festivals

Marema, mit bürgerlichem Namen Marième Fall, ist eine talentierte Sängerin und Songwriterin aus Senegal, die für ihre einzigartige Mischung aus traditioneller senegalesischer Musik, Soul, Folk und Pop bekannt ist. Geboren in Dakar als Tochter eines mauretanischen Vaters und einer senegalesischen Mutter, wuchs sie in einem musikalischen Umfeld auf, das ihre künstlerische Entwicklung maßgeblich beeinflusste. 


🎶 Musikalischer Stil und Einflüsse

Marema begann ihre musikalische Reise bereits in ihrer Kindheit, inspiriert von der akustischen Musik von Tracy Chapman, die ihre Mutter sehr schätzte. Diese frühe Prägung führte dazu, dass sie später ihre eigene Musik komponierte und schrieb, die eine Mischung aus Soul, Folk, Reggae und Rock-Elementen darstellt. Ihre Songs sind oft von sozialer und kultureller Bedeutung und reflektieren ihre afrikanischen Wurzeln sowie ihre persönlichen Erfahrungen.


📀 Durchbruch und Auszeichnungen

2014 erlangte Marema internationale Bekanntheit mit ihrer Single „Femme d’affaires“, die ihr den Preis des Jury bei den StarAfrica Sounds 2014 einbrachte. Im selben Jahr wurde sie für den Prix Découvertes RFI nominiert und gewann den African Music Award in der Kategorie „Beste weibliche Künstlerin in African Inspirational Music“.


🌍 Internationale Karriere

Nach ihrem Durchbruch tourte Marema intensiv durch Afrika und Europa. Sie trat unter anderem auf renommierten Festivals wie dem Afrika Festival Würzburg, Africa Oye in Liverpool und Afro-Pfingsten in Winterthur auf. Ihre Musik, die traditionelle senegalesische Elemente mit modernen Klängen kombiniert, fand weltweit Anerkennung.


📍 Aktueller Standort und Projekte

Derzeit lebt Marema in Wien, wo sie mit einer neuen Band an ihrem nächsten Album arbeitet, das sie im Senegal aufnehmen möchte. Ihre Musik bleibt eine kraftvolle Stimme für soziale Gerechtigkeit und die Stärkung von Frauen in ihrer Heimat und darüber hinaus.

 

17.04.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de