zurück Afrikafestivals   zurück Afrikafestival 2025  Afrikafestival Hertme 2025 Twickel

Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
   
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
Twickel Castle Twickel Landgut Twickel Castle Twickelschloss
   
   
   
   
   
   
   
   

Twickel (Landgut) bezieht sich auf das Haus Twickel (auch Schloss Twickel genannt), ein historisches Landgut in den Niederlanden. Es liegt in der Provinz Overijssel, nahe der Stadt Delden in der Gemeinde Hof van Twente.

Wichtige Informationen zu Twickel:

  • Geschichte:

    • Das Gut wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt.

    • Das heutige Schloss Twickel (Hauptgebäude) stammt größtenteils aus dem 16. und 17. Jahrhundert, wurde aber im Laufe der Zeit erweitert und renoviert.

    • Es war jahrhundertelang im Besitz der Adelsfamilie Van Wassenaer und später der Familie Van Heeckeren van Wassenaer.

    • Seit 1953 wird das Anwesen von der Stiftung Twickel verwaltet, die den Erhalt des Kulturerbes sichert.

  • Architektur & Park:

    • Das Schloss ist ein beeindruckendes Beispiel niederländischer Herrenhaus-Architektur mit Elementen der Renaissance und des Klassizismus.

    • Der Landschaftspark (ca. 200 Hektar) wurde im englischen Stil gestaltet und beinhaltet Gärten, Wälder, Teiche und sogar eine Orangerie.

    • Ein Teil des Parks ist öffentlich zugänglich und ein beliebtes Ausflugsziel.

  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft:

    • Twickel ist nicht nur ein Schloss, sondern auch ein aktiver landwirtschaftlicher Betrieb mit Wäldern, Äckern und Weiden.

    • Die Stiftung setzt auf nachhaltige Bewirtschaftung und Naturschutz.

  • Besichtigung:

    • Das Schlossmuseum kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden (meist nur in den Sommermonaten).

    • Der Park ist ganzjährig geöffnet und bietet Wander- und Radwege.

    • Es gibt regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Märkte.

Warum ist Twickel bekannt?

  • Eines der besterhaltenen Landgüter der Niederlande mit reicher Geschichte.

  • Beeindruckende Kombination aus Architektur, Natur und Landwirtschaft.

  • Vorbildliches Modell für Denkmalschutz und nachhaltige Landnutzung.

Falls du spezielle Fragen hast (z. B. zu Öffnungszeiten, Familienhistorie oder Events), lass es mich wissen!

Interessant: Twickel ist Teil der "Overijsselse Havezaten", einer Gruppe historischer Landgüter in der Region.

Twickel ist ein historisches Landgut und Schloss in den Niederlanden, genauer gesagt in Delden, in der Provinz Overijssel. Es zählt zu den bekanntesten und schönsten Landgütern des Landes.
Schloss Twickel
Geschichte: Das Schloss wird erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt. Es war über Jahrhunderte im Besitz verschiedener Adelsfamilien, zuletzt der Familie zu Castell-Rüdenhausen.

Architektur: Das Schloss weist Elemente aus der Renaissance und späteren Stilepochen auf. Es ist von Wassergräben umgeben und in exzellentem Zustand erhalten.Nutzung: Das Schloss selbst ist nicht vollständig öffentlich zugänglich, wird aber für Veranstaltungen, Führungen und kulturelle Zwecke teilweise geöffnet.

 Landgut Twickel
Größe: Das Landgut umfasst ca. 4.000 Hektar und besteht aus Wäldern, Äckern, Wiesen, historischen Bauernhöfen und Gärten.

Natur und Wandern: Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege. Besonders beliebt sind die Alleen, Wälder, Teiche und die formal gestalteten Schlossgärten.

Forst- und Landwirtschaft: Twickel ist ein aktives Landgut, das nachhaltig betrieben wird. Es gibt auch eine Gärtnerei und einen Hofladen.

Besuch & Aktivitäten
Öffnungszeiten: Der Park ist öffentlich zugänglich, das Schloss nur zu bestimmten Zeiten.

Führungen: Es werden Garten- und Schlossführungen angeboten (oft auf Niederländisch, teilweise auch auf Englisch oder Deutsch).

Besondere Highlights:

Der historische Kräutergarten

Orangerie und Glashaus

Twickeler Wassermühle

Die Alleen mit jahrhundertealten Bäumen
   



09.07.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de