zurück Afrikafestivals   zurück Afrikafestival 2025  Afrikafestival Hertme 2025 Madalitso Band

Madalitso Band Benin 12:00 Madalitso Band - Malawi
Madalitso Band Benin 12:00 Madalitso Band - Malawi
Madalitso Band Benin 12:00 Madalitso Band - Malawi
Madalitso Band Benin 12:00 Madalitso Band - Malawi
   
Madalitso Band Benin 12:00 Madalitso Band - Malawi
   
Madalitso Band Benin 12:00 Madalitso Band - Malawi
   
Madalitso Band Benin 12:00 Madalitso Band - Malawi
   
Madalitso Band Benin 12:00 Madalitso Band - Malawi
   
Madalitso Band Benin 12:00 Madalitso Band - Malawi
   
   
   
   
Madalitso Band (Malawi)
Madalitso Band is actually a well-known folk music duo from Malawi, not Benin.

They play traditional instruments like the babatone (one-string bass) and banjo, blending Malawian folk with energetic rhythms.

Popular songs: "Mwana Wa Mphepo", "Kadziteteza".

They’ve toured internationally (Europe, Africa) but haven’t been linked to Benin specifically.

2. Possible Scenarios for Benin Connection
Tour in Benin? They may have performed in Benin at a festival (e.g., Festival International du Benin), but no records confirm this yet.

Local Beninese Band with Similar Name? Unlikely, as "Madalitso" is a Malawian name (meaning "blessings" in Chichewa).

3. If You Meant a Beninese Band:
Try these popular Beninese acts:

Orchestre Poly-Rythmo de Cotonou (legendary Afro-funk).

Angélique Kidjo (global star, though based internationally).

Voodoo Gang (modern Afrobeat/hip-hop).
 
   
Wer sind die Madalitso Band?
Die Madalitso Band besteht aus dem Musikduo Yobu Maligwa (Babatoni – eine ein­saitige Slide‑Bass‑Instrument) und Yosefe Kalekeni (viersaite Gitarre + Fußtrommel), beide aus Lilongwe  Ihr internationales Debüt feierten sie 2017 beim Sauti Za Busara Festival in Sansibar – kurz danach folgten Auftritte bei Roskilde (2018), WOMAD (2019), WOMEX (virtuell 2020, live 2024) und kürzlich auf dem Glastonbury Festival 2025
Wasalala 2019 Bongo Joe Records Akustisch, roh, live‑gefühlvoll
Musakayike 2022 Bongo Joe Studioaufnahme, poliert, fröhlich
Ma Gitala 2025 Bongo Joe Debüt in Studioqualität mit Gästen, genannt „Ma Gitala“
Der Name Madalitso bedeutet in Chichewa "Segnungen" – passend zu ihrer warmen, lebensbejahenden Musik   Vom Straßenmusikduo zum internationalen Erfolg
Die beiden begannen ab 2002 als Straßenmusiker in Lilongwe, bevor sie von einem Produzenten entdeckt wurden  Ihre Musik verbindet banjoartige Klänge, kwela, Gospel und afrikanische Volksmusik. Die Akustikform mit DIY-Instrumenten sorgt für einen mitreißenden „straßentauglichen“ Stil  DIY‑Instrumente: Yobu s
   
Musikduo Madalitso Band aus Malawi. Mit einer akustischen Gitarre, einer Fußtrommel, einem selbstgebauten einsaitigen Babatone und ihren beiden harmonischen Gesangsstimmen spielen sie traditionelle Musik aus ihrer Heimat
Die Madalitso Band ist zurück! Es ist aufregend, einen reinen Madalitso-Song zu haben, mit dem malawischen Groove, mit dem wir sie kennen und lieben gelernt haben. Tatsächlich war Ndalakwanji einer der ersten Tracks, die das Duo zusammen geschrieben hat, und als Ergebnis fängt er den Madalitso-Sound in seiner rohesten Form ein! Der Babatone von Yobu, der stetige Kick und die satten Gitarrenriffs von Yosefe und die unverwechselbaren Gesangsharmonien. Der Text des Liedes ist für die heutige Situation in der Welt relevant. Ndalakwanji bedeutet

Was habe ich falsch gemacht?

„Überall gibt es Herausforderungen, die Preise sind gestiegen, es gibt Krankheiten - was habe ich falsch gemacht? Wir sind freie Menschen, aber manche wollen alles haben - wie kann das gut sein - wir sind doch alle eins. Tsoko Ilo - es scheint ein schlechtes Omen zu sein. Was habe ich falsch gemacht?“
)

 
Cd  Ndalakwanji
   



10.07.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de