zurück Afrikafestivals   zurück Afrikafestival 2025  Afrikafestival Hertme 2025 Zawose Queens

 

 

Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens
Zawose Queens Zawose Queens Warm Up on Sunday
   
Cd Maisha    
Die Zawose Queens sind eine Musikgruppe, die das Erbe des legendären Hukwe Zawose weiterführt - ein Meister der traditionellen tansanischen Musik und eine Schlüsselfigur des musikalischen Erbes des Gogo-Volkes. ie Zawose Queens sind eine Gruppe von Musikerinnen aus der Zawose-Familie, die die Tradition der Gogo-Musik in Zentraltansania fortführen.
Zu der Gruppe gehören Pendo Zawose (Tochter von Hukwe Zawose) und andere talentierte weibliche Verwandte.
Musikstil & Einfluss
Ihre Musik ist tief in der Gogo-Kultur verwurzelt, mit hypnotischen Rhythmen und spirituellen Themen.

Sie vermischen traditionelle tansanische Klänge mit modernen Einflüssen und schaffen so eine einzigartige Fusion.

Ihre Arbeit hält das Erbe von Hukwe Zawose lebendig und fügt gleichzeitig eine frische, von Frauen geführte Perspektive hinzu.

Bemerkenswerte Veröffentlichungen & Kollaborationen
"Maisha" (2023) - Ein herausragendes Album mit traditioneller und moderner Gogo-Musik.

Zusammenarbeit mit Damon Albarn - Pendo Zawose hat mit Albarn (Gorillaz, Blur) an Projekten wie Africa Express gearbeitet.

Live-Auftritte - Sie spielten auf Festivals wie WOMAD und Roskilde und brachten tansanische Folklore einem weltweiten Publikum nahe.

Warum sind sie so wichtig?
Sie stellen die Geschlechternormen in der traditionellen tansanischen Musik in Frage, die bisher von Männern dominiert wurde.

Sie bewahren die vom Aussterben bedrohten Gogo-Musiktraditionen und bieten gleichzeitig Innovationen für ein neues Publikum.
Sie spielen traditionelle Instrumente wie:

Ilimba (Daumenklavier)

Zeze (Fiedel)

Ngoma (Trommeln)

Gesang (mehrstimmiger Gesang, Sprechchöre und Call-and-Response-Gesänge).

The Zawose Queens - Tanzania

 

The Zawose Queens - 

 
   
CD Maisha  In der Musik von The Zawose Queens stecken Geist und Feuer. Da sind die Schwingungen der Ahnen, die auf traditionellen Instrumenten zu hören sind - die aufsteigende Chizeze-Fiedel, das summende Illimba-Daumenklavier, die klappernden und donnernden Ngoma-Trommeln - und die Stimmen, die tief, hoch und weit hinausgehen. Da ist die Verbindung zur Natur, zu Zeremonien und Ritualen in ihrer vom Tanz inspirierten Fusion, ihrer Mischung aus Organischem, Harmonischem und moderner Elektronik. Die Texte erzählen in ihrer Muttersprache Kigogo von der Leidenschaft für die Musik, von den Wundern des Lebens. Vom Stolz auf die Umwelt, auf die Tradition. Auf ihre ostafrikanischen Wurzeln. Pendo und Leah Zawose präsentieren die fließenden Polyrhythmen und den schwärmerischen mehrstimmigen Gesang des Gogo-Volkes (auch Wagogo genannt) aus der trockenen, hügeligen Region Dodoma in Zentraltansania. Der berühmteste Vertreter dieser Musiktradition ist der verstorbene, große Dr. Hukwe Zawose (Pendos Vater und Leahs Großvater) Maisha, das Debütalbum von The Zawose Queens, markiert das erste Mal, dass Frauen aus dieser berühmten musikalischen Familie ihren Platz als Leadsängerinnen und Interpretinnen einnehmen. Ermutigt durch Workshops in Songwriting und Musikproduktion mit den im Vereinigten Königreich ansässigen Produzenten Oli Barton-Wood (Jordan Rakei, Obongjayar, Nilufer Yanya) und Tom Excell (Nubiyan Twist, Onipa) begannen The Zawose Queens mit dem Schreiben ihrer allerersten Songs. Das Ergebnis ist eine Sammlung von Songs, die von traditioneller Musik bis hin zu subtilen elektronischen Elementen reichen, mit Beats und Drops, gefundenen Sounds und Switch-ups. .Produziert, aufgenommen und gemischt von Oli Barton-Wood & Tom Excell

Aufgenommen in behelfsmäßigen Studios und am Strand in Bagamoyo, Tansania; auf dem Dach eines Hotels in Stone Town, Sansibar und in den Little Legs Studios in Peckham, London.

Januar 2019 und Februar-April 2020

Gemastert von Felix Davis in Metropolis, London

 
Die Zawose Queens, bestehend aus Leah und Pendo Zawose, sind talentierte Musikerinnen aus Tansania, die die reichen Musiktraditionen des Volkes der Wagogo vermitteln. Ihre Musik zeichnet sich durch fließende Polyrhythmen und hypnotisierenden mehrstimmigen Gesang aus, unterstützt von traditionellen Instrumenten wie der Chizeze-Geige, dem Ilimba-Daumenklavier und den Ngoma-Trommeln.

Als Tochter und Enkelin des legendären Dr. Hukwe Zawose, einer der Größen der Gogo-Musik, führen Leah und Pendo die Familientradition fort. Ihr Debütalbum „Maisha“, das am 7. Juni 2024 veröffentlicht wurde, markiert eine neue Ära für die Zawose-Familie, in der zum ersten Mal weibliche Mitglieder die Führung als Sängerinnen und Interpreten übernehmen. Im Jahr 2009 traten Pendo Zawose und ihre Familie bei uns auf dem Afrika Festival Hertme auf.

„Unser Vater sagte uns, wir sollten unseren Traditionen und dem, was unsere Vorfahren uns gelehrt haben, treu bleiben.
„Maisha“ ist eine Sammlung von 11 eigenen Liedern, die die Essenz der Gogo-Musik einfangen. Das Album bietet eine Mischung aus traditionellen Klängen und subtilen elektronischen Elementen, die ein einzigartiges und tanzbares Erlebnis schaffen. Die Texte behandeln Themen des täglichen Lebens, des Stolzes auf die Tradition und der Verbundenheit mit der Natur.
Mit ihrer Musik wollen die Zawose Queens nicht nur ihr kulturelles Erbe weitergeben, sondern auch ein Vorbild für andere Künstlerinnen in Ostafrika sein. Sie streben danach, traditionelle und moderne Elemente zu kombinieren, um etwas Neues zu schaffen und ihr Erbe der Welt zu präsentieren.
 
 
   
   
   
   
   
   
   



11.07.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de