![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück Afrikafestivals zurück Afrikafestival 2025 Afrikafestival Hertme 2025 BIM Benin
![]() |
![]() |
|
BIM Benin | BIM Benin | |
![]() |
![]() |
|
BIM – Benin International Musical aus Benin: | BIM – Benin International Musical aus Benin: | |
![]() |
![]() |
|
BIM Benin | BIM Benin | |
![]() |
![]() |
|
BIM – Benin International Musical aus Benin: | BIM – Benin International Musical aus Benin: | |
![]() |
![]() |
|
BIM Benin | BIM Benin | |
BIM (Benin International Musical) ist ein siebenköpfiges
Musikensemble aus Benin, gegründet 2016. Initiiert wurde es von
Hervé Riesen (Radio France) und Jérôme Ettinger (World Tour
Records), um dem Reichtum der beninischen Musiktradition –
insbesondere der Vodun-Kultur – globale Sichtbarkeit zu
verschaffen Die Mitglieder stammen aus unterschiedlichen musikalischen Hintergründen und ethnischen Gruppen Benins. Gemeinsam wollen sie traditionelle Vodun-Rhythmen und Gesänge mit modernen Stilen wie Elektro, Hip-Hop, Funk, Gospel und Rock verbinden Musikalisches Fundament: Rhythmische Basis aus Ceremonienkombiniert mit pulsierenden Drums, Gitarrenriffs, Groove‑Bass und polyphonen Chören – ergänzt durch Rap und elektronische Beats . Zentraler Anspruch: „Positive Vodoun“ – das positive, lebensbejahende Erbe der Vodun-Kultur neu erzählen und dabei gängige Klischees hinter sich lassen Veröffentlichungen Album „BIM #1“ (2018) – Debüt in Cotonou produziert. Enthält kraftvolle Tracks wie „Téoun Téoun“ (Gospel-Trance), „Destiny“ (funkiger Groove) und „Allons danser“ (Afrobeat) .Single „Abobo“ (2019–2020) – ein vodun-rock Stück, produziert u.a. mit dem mehrfach Grammy-prämierten Comm Jimmy Belah (Jimmyl Tchegnon) – Gesang, Schlagzeug, Perkussion (Sacla, Gons, Gangan) Amessiamey (Brigitte KITI) – Lead-Gesang, Castagnetten Boni Obinti (Lionel) – Bass, Gesang, Perkussion (Agomê) Yaovi Emmanuel Atcho – Gitarre, Gesang Totin Emile (Resnikpa) – Perkussion (Kpézin, etc.) Weitere Beteiligte wie Yewhe Yeton (rap), Nayel Hoxo etc. runden das Ensemble ab Bildungsprojekt: BIM entwickelt Workshops zu Musikproduktion, Video, Fotografie und Medienarbeit für junge Künstler*innen in Benin. Unterstützt durch Institutionen wie Radio France, TV5 Monde und Institut Français Authentizität + Innovation Sie verbinden spirituelle Vodun‑Traditionen mit modernen Genres – ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Kulturelle Mission Sie transformieren Vodun-Kultur in aktive, positive Ausdrucksformen fern von Fundamentalismen. Globale Resonanz Internationale Bühnen, Medienpräsenz und kulturelle Anerkennung begründen ihre steigende Bedeutung. : Abobo – vodounischer Rock-Schrei Neuestes Album: Positive Vodoun – kraftvoll, dynamisch, politisch-poetisch |
||
BIM – Benin International Musical aus Benin: | BIM – Benin International Musical aus Benin: | |
BIM (Benin International Musical) - Les Concerts Volants Albums „Positive Vodoun“. Musikalischer Höhenflug mit Magischen Rhytmus Afrohiphop Afrotriphop Afrobeat Benin International Musical Benin International Musical greift Vaudou-Rhythmen ebenso auf wie elektronische Clubsounds aus Cotonou, Rock, Afrobeat und Trip Hop. Ob Rapperin Nayel Hoxo, Sängerin Amessiamey, Perkussionist Risinkpaoun: Die Mitglieder des Kollektivs beziehen ihre gemeinsame kreative Inspiration aus dem Königreich Dahomey, das zwischen den Jahren 1600 und 1894 existierte, bis die französische Kolonialmacht das Gebiet im heutigen Benin annektierte. Mit polyrhythmischen Grooves und polyphonem Gesang sind Benin International Musical der lebendigen Aufarbeitung dieser Geschichte verpflichtet und eröffneten mit ihrem 2018 veröffentlichten Debütalbum BIM#1 neue Perspektiven für die heutige beninische Szene, weit über deren Grenzen hinaus. text von https://goout.net/ |
![]() from https://www.facebook.com/BeninInternationalMusical/ |
|
11.07.25 Copyright Dirk
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt
Datenschutzerklaerung 02261 9788972 Mail ccooly(
at) web.de