zurück Peru     back Dali

Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
pastogrande Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos pastogrande Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Andengans
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Andengans Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Andengans
guanacos  Laguna  Verde Vulcano Licancabur  5920 m und Salzsee Laguna Verde 4300 m
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Guanacos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
flamingos  Laguna  Verde Vulcano Licancabur  5920 m und Salzsee Laguna Verde 4300 m
Flamencos Andenflamingo Chilenenflamingo Jamesflamingo Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos
Flamencos Andenflamingo Chilenenflamingo Jamesflamingo Flamencos Andenflamingo Chilenenflamingo Jamesflamingo
Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos Laguna Pasto Grande Bolivien Uyuni 4x4 Salzsee Saltlake Pasto Grande Flamencos Flamingos

Pasto Grande ist ein Stausee und ein Wasserspeicher im südwestlichen Bolivien, der sich im Departamento de Oruro in der Nähe der Stadt Oruro befindet. Der Stausee spielt eine wichtige Rolle in der Region, sowohl für die Wasserversorgung als auch für die Landwirtschaft. Hier sind einige wichtige Fakten und Informationen über Pasto Grande:

1. Lage:

  • Pasto Grande liegt in der Andenregion von Bolivien, etwa 40 km südlich von der Stadt Oruro, in der Nähe des Altiplano. Der See liegt auf einer Höhe von etwa 3.700 Metern über dem Meeresspiegel.
  • Er befindet sich im Bereich des Rio Desaguadero, einem Flusssystem, das den Lake Poopó speist, der früher der zweitgrößte See Boliviens war.

2. Zweck und Bedeutung:

  • Pasto Grande wurde hauptsächlich als Wasserreservoir für die Landwirtschaft und die Wasserversorgung in der Region angelegt. Er versorgt viele landwirtschaftliche Flächen und Städte mit Wasser, insbesondere in einer Region, die häufig unter Wasserknappheit leidet.
  • Der See dient als Wasserspeicher und als Regulierungsmechanismus für den Fluss Desaguadero und das Poopó-See-System.
  • Er hat auch eine ökologische Bedeutung, da er Lebensraum für verschiedene Vögel, darunter auch Flamingos, und andere Wasserlebewesen bietet.

3. Wirtschaftliche Bedeutung:

  • Der Stausee ist entscheidend für die Bewässerung in der Region Oruro und trägt zur landwirtschaftlichen Produktion bei, insbesondere zum Anbau von Getreide, Kartoffeln und Gemüse.
  • Das Wasser aus dem Pasto Grande-Stausee wird auch für die Trinkwasserversorgung der Städte in der Umgebung verwendet, obwohl die Wasserqualität in den letzten Jahren immer wieder Herausforderungen hatte.

4. Herausforderungen:

  • Der Pasto Grande-Stausee hat mit Wasserknappheit zu kämpfen, insbesondere in den trockensten Monaten, wenn die Wasserstände sinken.
  • Der Poopó-See, der einst eine wichtige Wasserquelle für den Stausee war, ist in den letzten Jahren durch Klimaveränderungen und unsachgemäße Wassernutzung stark geschrumpft, was den Wasserspeicher des Stausees beeinträchtigt hat.

5. Umwelt- und Naturschutz:

  • Der Stausee hat auch eine gewisse ökologische Bedeutung, da er als Lebensraum für verschiedene Vogelarten dient, insbesondere für Flamingos, die häufig in den umliegenden Feuchtgebieten zu finden sind.
  • Trotz seiner Bedeutung für die Region sind die Umweltauswirkungen durch die Nutzung von Wasser aus dem See für die Landwirtschaft und Industrie ein Thema von Besorgnis.

6. Tourismus:

  • Obwohl der Pasto Grande nicht als touristisches Hauptziel bekannt ist, zieht er gelegentlich Naturfreunde, Vogelbeobachter und Abenteuertouristen an, die das Hochland von Bolivien erkunden und die Flora und Fauna der Region erleben möchten.
  • Der Blick auf den See und die umliegenden Andenlandschaften bietet beeindruckende Fotomöglichkeiten und eignet sich für Ausflüge in die Natur.

Fazit:

Der Pasto Grande-Stausee ist von großer Bedeutung für die Region Oruro in Bolivien, sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Wasserversorgung und Landwirtschaft in einer der trockensten Regionen Boliviens, hat aber auch mit Umweltproblemen und Wasserknappheit zu kämpfen. Als ein Ort von ökologischer Bedeutung bietet der Stausee auch einen wertvollen Lebensraum für verschiedene Tierarten und zieht gelegentlich Naturtouristen an.

Der James-Flamingo (Phoenicoparrus jamesi) ist eine der seltensten und kleinsten Flamingoarten der Welt. Er lebt in den Hochgebirgsregionen des Andenhochlands in Südamerika, insbesondere in Bolivien, Chile, und Argentinien. Diese Flamingoart ist besonders für ihre Höhenlage und ihr lebenswichtiger Beitrag zu den fragilen Ökosystemen der südlichen Anden bekannt. Hier sind einige wichtige Informationen über den James-Flamingo:

1. Aussehen und Merkmale:

  • Der James-Flamingo ist eine kleine Flamingoart, mit einer Körpergröße von etwa 80 bis 90 cm.
  • Er hat ein auffälliges rosa bis blasses Scharlachrot-Gefieder, das besonders an den Flügeln und am Halsbereich ausgeprägt ist.
  • Die Beine sind relativ kurz, was die Art von anderen Flamingos unterscheidet.
  • Der Schnabel ist auffallend gebogen und hat eine spezielle Struktur, die es den Flamingos ermöglicht, Plankton, Algen und andere mikroskopische Organismen aus dem Wasser zu filtern.

2. Lebensraum:

  • Der James-Flamingo lebt hauptsächlich in den Salzseen und alkalischen Gewässern der Andenregion, besonders in Hochgebirgseeben auf 3.500 bis 4.200 Metern über dem Meeresspiegel.
  • Die wichtigsten Feuchtgebiete, in denen der James-Flamingo zu finden ist, befinden sich in Bolivien, wie etwa Laguna Colorada und Laguna Chalviri, sowie in Teilen von Chile und Argentinien.
  • Diese extremen Höhen machen das Leben in diesen Gewässern für viele andere Tiere schwierig, aber der James-Flamingo hat sich perfekt an diese Bedingungen angepasst.

3. Ernährung:

  • Der James-Flamingo ernährt sich hauptsächlich von Plankton, Algen und anderen mikroskopischen Organismen, die in den salzigen Gewässern leben. Er filtert diese Nahrung mit seinem spezialisierten Schnabel, der eine filtrierende Struktur hat, um kleine Organismen aus dem Wasser zu schöpfen.
  • Die Nahrungsaufnahme findet typischerweise in flachen Lagunen und Salzseen statt, die durch das hohe Salzgehalt und die Alkalität besonders für diese Flamingoart geeignet sind.

4. Fortpflanzung:

  • James-Flamingos bauen ihre Nester in den flachen Salzseen auf isolierten Inseln oder in den Schlickbänken entlang des Ufers.
  • Ihre Nester sind aus Schlick und Matsch gebaut und haben eine typische Kegelstruktur, die dazu dient, die Eier vor dem direkten Kontakt mit dem salzhaltigen Wasser zu schützen.
  • Wie andere Flamingos brüten sie ein Ei und beide Elternteile kümmern sich abwechselnd um das Ei und die Jungtiere.
  • Die Brutzeit variiert je nach geografischer Lage, aber meist erfolgt die Brutzeit in den frühen Sommermonaten der Region.

5. Gefährdung und Schutzstatus:

  • Der James-Flamingo ist als "Gefährdet" auf der Roten Liste der IUCN eingestuft, hauptsächlich aufgrund von Lebensraumverlust, Klimawandel und Verschmutzung seiner Lebensräume.
  • Der Tourismus und die Bergbauaktivitäten in der Region können ebenfalls die Ökosysteme destabilisieren, die für die Flamingos lebenswichtig sind.
  • Es gibt Schutzbemühungen und Naturschutzgebiete in den Hochlandregionen, die darauf abzielen, den James-Flamingo und seine Lebensräume zu erhalten.

6. Verhalten:

  • James-Flamingos leben in kleinen bis mittleren Gruppen, die gesellig sind, aber nicht in so großen Schwärmen wie andere Flamingoarten.
  • Sie zeigen ebenfalls das charakteristische Filtrieren von Nahrung, das für Flamingos typisch ist. Der Nahrungsaufnahmeprozess besteht darin, dass sie ihren Kopf ins Wasser tauchen, während sie ihn hin und her bewegen, um Plankton und Algen zu filtern.
  • In der Nähe von anderen Flamingoarten können sie soziale Interaktionen haben, aber die Art bevorzugt abgelegene und wenig gestörte Lebensräume.

7. Kulturelle Bedeutung:

  • Der James-Flamingo ist ein bedeutendes Symbol für den Naturschutz in den Hochlandregionen von Südamerika, besonders in Bolivien, wo der Laguna Colorada-Bereich ein wichtiger Lebensraum ist.
  • Seine seltene Erscheinung und die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an das extreme Klima der Anden machen ihn zu einem faszinierenden Tier für Forscher und Vogelbeobachter weltweit.

Fazit:

Der James-Flamingo ist eine bemerkenswerte Flamingoart, die in den extremen Höhenlagen der Anden lebt. Diese Art hat sich perfekt an die Bedingungen der salzigen und alkalischen Gewässer der Region angepasst. Trotz ihrer Schönheit und faszinierenden Lebensweise ist der James-Flamingo gefährdet, weshalb Schutzmaßnahmen dringend notwendig sind, um seinen Lebensraum zu bewahren und die Fortpflanzung dieser einzigartigen Art zu sichern.


01.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de