back Tongariro   zurück Neuseeland   back New Zealand  Tongariro South Crater New Zealand Tongariro New Zealand Tongariro   Mt. Ngauruhoe

Durchquerung des ersten Craterbodens  South Crater South Crater Crossing
South Crater  Mt. Ngauruhoe
South Crater South Crater bootom South Crater
South Crater Mt. Ngauruhoe South Crater
South Crater Blick gen  westen South Crater
South Crater Mt. Ngauruhoe  
Mt. Ngauruhoe  2287 m  Ngaurohoe (ab dem Südkrater unmarkiert; circa dreistündig)   

Mount Ngauruhoe ist ein aktiver Schichtvulkan im Tongariro Nationalpark auf der Nordinsel Neuseelands. Mit einer Höhe von 2.291 Metern über dem Meeresspiegel ist er der zweitgrößte Vulkan im Tongariro-Vulkan-Komplex und ein markantes Wahrzeichen der Region. Mount Ngauruhoe ist nicht nur für seine beeindruckende Größe bekannt, sondern auch für seine Rolle als der berühmte Mount Doom aus den „Herr der Ringe“-Filmen.

Eigenschaften und Bedeutung von Mount Ngauruhoe:

  1. Vulkanische Aktivität:

    • Mount Ngauruhoe ist ein aktiver Vulkan und gehört zum Tongariro-Vulkan-Komplex, der mehrere Vulkane umfasst, darunter auch Mount Tongariro und Mount Ruapehu. Obwohl er seit 1975 keine größeren Eruptionen mehr hatte, gilt der Vulkan weiterhin als aktiv, und es gibt immer noch geothermische Aktivitäten in der Umgebung.
    • Der Vulkan hat eine konische Form und ist mit seinem steilen Profil und der markanten Spitze ein ikonisches Bild in der Region.
  2. Historische Bedeutung:

    • Mount Ngauruhoe hat sowohl kulturelle als auch geologische Bedeutung. Für die Māori ist der Vulkan ein heiliges Tāonga (Schatz), und der nahe gelegene Tongariro-Vulkan ist ebenfalls von großer spiritueller Bedeutung.
    • Der Vulkan spielt auch eine Rolle in der Māori-Mythologie, und sein Name stammt vom Ngāti Hinemanu-Stamm, der mit diesem Landstrich verbunden ist.
  3. Bedeutung in „Herr der Ringe“:

    • Mount Ngauruhoe wurde als das fiktive „Mount Doom“ in Peter Jacksons „Herr der Ringe“-Filmtrilogie verwendet. In der Geschichte ist Mount Doom der Ort, an dem der Ein Ring geschmiedet wurde und später zerstört werden muss. Die markante Form und die beeindruckende Präsenz von Mount Ngauruhoe machten ihn zu einer perfekten Wahl für diese ikonische Filmkulisse.
    • Aufgrund dieser Rolle in der Filmreihe ist Mount Ngauruhoe heute ein beliebtes Ziel für „Herr der Ringe“-Fans, die den Vulkan besuchen, um ihn in „real life“ zu erleben.
  4. Wandern und Erklimmen:

    • Wanderungen: Der Tongariro Alpine Crossing, eine der bekanntesten Eintageswanderungen der Welt, führt an Mount Ngauruhoe vorbei. Wanderer können den Vulkan aus verschiedenen Perspektiven bewundern, aber der Aufstieg auf den Gipfel von Ngauruhoe selbst ist eine sehr anspruchsvolle Wanderung.
    • Der Aufstieg auf den Gipfel von Mount Ngauruhoe ist eine sehr schwierige und steile Wanderung, die etwa 6-8 Stunden dauert. Die Wanderung ist nicht für Anfänger geeignet, da der steile Anstieg mit losem Gestein und Vulkanasche bedeckt ist. Sie bietet jedoch eine der spektakulärsten Aussichten auf die umliegenden Vulkane und Landschaften.
    • Für Wanderer, die den Gipfel erklimmen möchten, ist eine gute Vorbereitung und Ausrüstung notwendig, da die Bedingungen sich schnell ändern können, und der Vulkan im Winter oft Schnee und Eis trägt.
  5. Geologie und Landschaft:

    • Mount Ngauruhoe ist ein typischer Schichtvulkan, der durch wiederholte Eruptionen von Lava, Asche und Gesteinsschichten gewachsen ist. Der Vulkan hat eine symmetrische, conische Form und ist besonders auffällig aufgrund seiner Steilheit und der klaren Linien, die ihn von anderen Vulkanen der Region unterscheiden.
    • Die Umgebung des Vulkans ist von alpine Weiden, Kratern und kraterförmigen Seen geprägt, was den Tongariro Nationalpark zu einem der geologisch interessantesten Orte in Neuseeland macht.

Aktivitäten und Erlebnisse rund um Mount Ngauruhoe:

  1. Wanderung zum Gipfel von Mount Ngauruhoe:

    • Der Aufstieg zum Gipfel von Mount Ngauruhoe ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung. Der steile Anstieg erfordert gute körperliche Fitness und eine starke Ausdauer, da Wanderer häufig lose Asche und Lava hinter sich lassen müssen.
    • Vom Gipfel aus bietet sich ein unglaublicher Ausblick auf die umliegenden Berge des Tongariro Nationalparks und die Vulkane der Region.
  2. Tongariro Alpine Crossing:

    • Für die meisten Wanderer, die Mount Ngauruhoe erleben möchten, ist die Tongariro Alpine Crossing der bequemste und zugänglichste Weg. Der Wanderweg führt direkt an der Basis des Vulkans vorbei und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Vulkan und die umliegende Landschaft.
    • Der Weg ist ungefähr 19,4 Kilometer lang und wird oft als einer der schönsten Wanderwege der Welt beschrieben, da er Wanderern erlaubt, die dramatische Vulkanlandschaft und die geothermischen Gebiete des Parks zu erleben.
  3. Fotografie und Sightseeing:

    • Der Vulkan ist ein beliebtes Ziel für Fotografen, die die dramatische Landschaft und den Mount Ngauruhoe aus verschiedenen Blickwinkeln einfangen möchten. Besonders beeindruckend sind die Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge, wenn das Licht die Gipfel der Vulkane in ein magisches Licht taucht.

Wichtige Hinweise:

  • Sicherheit: Der Vulkan ist aktiv, und während Wanderungen in der Umgebung sind sichere Wetterbedingungen und gute Vorbereitung wichtig. Es ist ratsam, sich über den aktuellen Zustand des Vulkans zu informieren und sicherzustellen, dass du mit der richtigen Ausrüstung unterwegs bist.
  • Wetter: Das Wetter im Tongariro Nationalpark kann sich schnell ändern, vor allem in höheren Lagen. Wanderer sollten auf plötzliche Temperaturabfälle, starke Winde und Schneefälle vorbereitet sein.

Fazit:

Mount Ngauruhoe ist ein herausragendes geografisches Merkmal im Tongariro Nationalpark und bietet nicht nur geologische Bedeutung, sondern auch eine besondere kulturelle Rolle in der Māori-Tradition und als Filmkulisse für „Herr der Ringe“. Ob für eine anspruchsvolle Wanderung zum Gipfel oder einfach als Teil des legendären Tongariro Alpine Crossings, Mount Ngauruhoe ist ein faszinierender und unvergesslicher Ort für Abenteuerlustige und Naturfreunde.

  

Die South Crater Crossing ist eine bekannte Wanderung im Tongariro Nationalpark auf der Nordinsel Neuseelands. Sie ist ein Teil des berühmten Tongariro Alpine Crossing, einer der beliebtesten und spektakulärsten Wanderungen des Landes. Der South Crater Crossing bezieht sich auf den Abschnitt des Wanderwegs, der durch das beeindruckende Südkrater führt, eine der markantesten geologischen Formationen im Park.

Details zur South Crater Crossing:

  1. Standort:

    • Der South Crater befindet sich im Tongariro Nationalpark, der ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Der Nationalpark umfasst sowohl den Mount Tongariro als auch den Mount Ngauruhoe (der als der „Mount Doom“ aus den „Herr der Ringe“ Filmen bekannt ist) und den Mount Ruapehu.
  2. Wanderung:

    • Die South Crater Crossing ist Teil des Tongariro Alpine Crossing, das etwa 19,4 Kilometer lang ist und als eine der besten Eintageswanderungen weltweit gilt. Die Wanderung dauert in der Regel 6 bis 8 Stunden, je nach Fitness und Wetterbedingungen.
    • Die South Crater Crossing verläuft durch den Südkrater, ein gewaltiges, altes Vulkangebäude, das von der Asche und den Lavaflüssen der umliegenden Vulkane geformt wurde. Der Kraterboden ist mit Gras bedeckt und gibt dir das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein, mit den Vulkanbergen im Hintergrund.
  3. Blick auf den Krater:

    • Der South Crater selbst ist ein faszinierender Ort. Du wanderst über den weiten, offenen Kraterboden, umgeben von den majestätischen Vulkanen, und hast einen atemberaubenden Ausblick auf die umgebenden Berge und Täler. Es ist ein großartiger Punkt, um Fotos zu machen und die geologische Geschichte der Region zu erleben.
    • Von hier aus hast du eine spektakuläre Sicht auf die benachbarten Gipfel und den riesigen Mount Ngauruhoe.
  4. Der Weg:

    • Die Wanderung durch den South Crater ist relativ einfach und führt dich über flaches Gelände. Allerdings gibt es Abschnitte, die steiler werden, insbesondere die Hänge und Pässe rund um den Krater. Das Gelände ist vor allem aus Vulkanasche und grobem Lavafels.
    • Der Weg wird gut markiert, aber Wanderer sollten auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet sein, da das alpine Klima in diesem Bereich schnell wechseln kann.
  5. Sicherheit und Wetterbedingungen:

    • Das Tongariro Alpine Crossing, einschließlich der South Crater Crossing, kann je nach Jahreszeit anspruchsvoll sein. In den Wintermonaten (Juni bis September) können Schnee und Eis den Weg erschweren, und es wird empfohlen, eine angemessene Ausrüstung zu tragen, wie Eispickel und Spikes. Auch das Wetter kann sich schnell ändern, und starke Winde, Regen oder Nebel sind nicht ungewöhnlich.
    • Der Tongariro Nationalpark ist bekannt für seine rauen Bedingungen, daher sollten Wanderer immer gut vorbereitet sein, genügend Wasser und Proviant dabei haben und sich der Strecke und des Wetters bewusst sein.
  6. Wandererfahrung:

    • Der South Crater Crossing ist ein Highlight der gesamten Wanderung und bietet eine der besten Gelegenheiten, die vulkanische Landschaft Neuseelands zu erleben. Das Gefühl, durch einen alten Vulkan-Krater zu gehen, ist unvergesslich und wird oft als Höhepunkt des Tongariro Alpine Crossings beschrieben.
  7. Zugang und Startpunkt:

    • Der Tongariro Alpine Crossing kann von zwei Hauptpunkten aus gestartet werden: Mangatepopo Valley (Startpunkt im Westen) oder Ketetahi (Startpunkt im Osten). Die Wanderung beginnt im Mangatepopo-Tal und führt durch den South Crater auf dem Weg zum Red Crater und weiter zum Blue Lake und schließlich zum Ketetahi Springs.

Fazit:

Die South Crater Crossing ist ein unvergesslicher Abschnitt des Tongariro Alpine Crossings und bietet Wanderern die Möglichkeit, den geologischen Charakter und die atemberaubende Schönheit des Tongariro Nationalparks zu erleben. Wer sich für diese Wanderung entscheidet, kann sich auf eine einzigartige Reise durch vulkanische Landschaften freuen, mit herrlichen Ausblicken auf aktive Vulkane, alpine Wiesen und weite Krater.


15.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de