back Rotorua zurück Neuseeland Übersicht back New Zealand  North Island Neuseeland Rotorua Boiling Lake Champagner Pool Thermal Wonderland

 Champagner Pool Thermal Wonderland  Champagner Pool Thermal Wonderland
   
   
   
   
   
  Mt.Tarawera Lake Rotomahana  Champagner Pool Thermal Wonderland
   
   
   
1. Sutherland Falls (Fiordland National Park):
Located near Milford Sound, Sutherland Falls is one of the tallest waterfalls in the world, cascading 580 meters in three tiers.

It is accessible via the Milford Track, one of New Zealand's Great Walks.

2. Huka Falls (Taupō):
While not a traditional waterfall, Huka Falls is a powerful series of rapids on the Waikato River near Lake Taupō.

The turquoise water rushing through a narrow gorge is a spectacular sight.

3. Purakaunui Falls (The Catlins):
A picturesque, tiered waterfall surrounded by native forest, Purakaunui Falls is one of the most photographed waterfalls in New Zealand.

It's easily accessible via a short walking track.

4. Marokopa Falls (Waikato):
Often described as one of New Zealand's most beautiful waterfalls, Marokopa Falls plunges 35 meters into a lush forested valley.

It's located in the Waitomo region, near the famous glowworm caves.

5. Whangarei Falls (Northland):
Known as the "most photographed waterfall in New Zealand," Whangarei Falls is a serene, 26-meter cascade surrounded by a scenic reserve.

If you're referring to a specific local or lesser-known waterfall, it might be helpful to provide more details or clarify the region. New Zealand is full of hidden gems, and I'd be happy to help you narrow it down! Let me know if you'd like more information about any of these waterfalls or other natural attractions. Merkmale des Champagne Pool:
Name:

Der Name "Champagne Pool" stammt von den ständigen Kohlendioxidblasen, die an die Oberfläche steigen und an sprudelnden Champagner erinnern.

Größe und Tiefe:

Der Pool hat einen Durchmesser von etwa 65 Metern und eine Tiefe von 62 Metern.

Die Wassertemperatur beträgt etwa 75 °C an der Oberfläche und kann in tieferen Schichten bis zu 260 °C erreichen.

Farben:

Das Wasser des Champagne Pool ist aufgrund von mineralischen Ablagerungen und Algen in leuchtenden Orange-, Grün- und Türkistönen gefärbt.

Die Ränder des Pools sind mit Schwefel- und Antimonablagerungen bedeckt, die eine lebhafte orange-gelbe Farbe erzeugen.

Geothermische Aktivität:

Der Pool ist Teil eines aktiven geothermalen Systems und entstand vor etwa 900 Jahren durch eine hydrothermale Explosion.

Er wird durch unterirdische heiße Quellen gespeist, die reich an Mineralien wie Silber, Arsen, Antimon und Quecksilber sind.

Umgebung:

Der Champagne Pool ist Teil des Waiotapu Thermal Wonderland, einem Gebiet mit zahlreichen geothermalen Attraktionen wie Schlammpools, heißen Quellen und Geysiren.

In der Nähe befindet sich auch der berühmte Lady Knox Geysir, der täglich künstlich ausgelöst wird.

Besuch des Champagne Pool:
Öffnungszeiten: Das Waiotapu Thermal Wonderland ist täglich für Besucher geöffnet. Es empfiehlt sich, früh am Tag zu kommen, um die Farben des Pools im besten Licht zu sehen.

Eintritt: Es gibt einen Eintrittspreis für das gesamte Gebiet, der den Zugang zu allen geothermalen Attraktionen einschließlich des Champagne Pools ermöglicht.

Wandern: Es gibt gut angelegte Wanderwege, die Besucher sicher zu den verschiedenen geothermalen Sehenswürdigkeiten führen.

Warum ist der Champagne Pool so besonders?
Einzigartige Farben: Die leuchtenden Farben des Pools und seiner Umgebung sind ein faszinierendes Naturschauspiel.

Geologische Bedeutung: Der Pool bietet einen Einblick in die geothermalen Prozesse, die unter der Erdoberfläche ablaufen.

Fotogelegenheit: Der Champagne Pool ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Highlight für jeden Besuch in der Region Rotorua.

Der Champagne Pool ist ein Muss für Naturliebhaber, Geologie-Enthusiasten und alle, die die einzigartige Schönheit von Neuseelands geothermalen Wundern erleben möchten.

Der Champagner Pool ist eine der bekanntesten natürlichen heißen Quellen in Neuseeland und befindet sich im Wai-O-Tapu Thermal Wonderland, einem geothermischen Park im Taupo Volcanic Zone auf der Nordinsel von Neuseeland. Der Pool hat seinen Namen aufgrund der sprudelnden und blubbernden Eigenschaften des Wassers, die an die Blasen in einem Glas Champagner erinnern.

Wichtige Merkmale des Champagner Pools:

  1. Geothermische Aktivität:

    • Der Champagner Pool ist ein geothermisches Wunder, das durch die heiße Quelle im Boden gespeist wird. Das Wasser hat eine Temperatur von etwa 74 °C, was es zu einer der heißeren Quellen im Wai-O-Tapu-Gebiet macht.
    • Das Wasser enthält hochgelöste Mineralien, die dem Pool seine einzigartige leuchtend orange Farbe verleihen. Besonders im Kontrast zu den tiefblauen Farben des Wassers ist die Orange-Färbung eine der markantesten Eigenschaften des Pools.
    • Die Blasenbildung an der Oberfläche des Pools entsteht durch den hohen Gehalt an gelöstem Kohlendioxid, das beim Aufsteigen aus den heißen unterirdischen Quellen freigesetzt wird. Diese Blasen verleihen dem Pool das Aussehen von sprudelndem Champagner, daher auch der Name.
  2. Lage und Umgebung:

    • Der Champagner Pool befindet sich im Wai-O-Tapu Thermal Wonderland, das ungefähr 27 Kilometer südlich von Rotorua auf der Nordinsel Neuseelands liegt. Diese geothermische Zone ist berühmt für ihre lebendige Landschaft und zahlreiche heiße Quellen, Schlammtümpel und Dampfaustritte.
    • Der Pool befindet sich in der Nähe anderer geothermischer Sehenswürdigkeiten des Parks, wie der Lady Knox Geyser, der regelmäßig Wasserfontänen in die Luft schießt, und der Devil's Bath, ein auffällig grüner Schlammtümpel.
  3. Farbspiel und Mineralien:

    • Der Champagner Pool hat eine faszinierende orange-gelbe Farbe, die durch die Mineralien im Wasser entsteht, darunter Arsen und Schwefelverbindungen. Diese Mineralien sind der Grund für die lebendige Färbung des Pools.
    • Der Rand des Pools ist von Silikatablagerungen bedeckt, die sich im Laufe der Zeit gebildet haben und dem Pool einen natürlichen "Rahmen" verleihen.
  4. Tourismus und Aktivitäten:

    • Der Wai-O-Tapu Thermal Wonderland ist ein beliebtes Touristenziel, und der Champagner Pool ist einer der Hauptanziehungspunkte des Parks. Besucher können den Pool und andere geothermische Wunder auf gut ausgebauten Wanderwegen und Spaziergängen erkunden.
    • Der Park bietet auch geführte Touren an, bei denen Besucher mehr über die geothermische Aktivität, die Geschichte der Region und die verschiedenen geothermischen Merkmale erfahren können.
    • Fotografen und Naturfreunde werden die lebendigen Farben und einzigartigen geothermischen Merkmale in diesem Bereich zu schätzen wissen.
  5. Bedeutung und Schutz:

    • Der Champagner Pool und die gesamte Wai-O-Tapu-Gegend sind geschützt und dürfen nicht betreten oder zum Baden genutzt werden, da die Temperaturen und Mineralien im Wasser schädlich sein können. Der Pool ist nicht nur ein spektakulärer Anblick, sondern auch ein Beispiel für den Schutz geothermischer Gebiete, die in Neuseeland von großer Bedeutung sind.
  6. Bedeutung für die Māori:

    • Wie viele andere geothermische Gebiete in Neuseeland hat auch der Champagner Pool eine kulturelle Bedeutung für die Māori. In der Vergangenheit wurden geothermische Quellen oft für rituellen Gebrauch, Heilbäder und Kochen verwendet. Heute bleibt der Respekt vor diesen geothermischen Wundern Teil der Māori-Kultur.

Fazit:

Der Champagner Pool im Wai-O-Tapu Thermal Wonderland ist ein faszinierendes Beispiel für Neuseelands geothermische Aktivität und ein absolutes Highlight für Besucher der Region. Mit seinen lebendigen Farben, den sprudelnden Blasen und seiner einzigartigen geothermischen Umgebung ist der Pool ein unvergessliches Erlebnis und bietet spektakuläre Fotomöglichkeiten.

Artist's Palette

 

Artist's Palette

 

Frying Pan Flat

 

Frying Pan Flat

Artist's Palette *Palette des Künstlers": Schliesst sich an den Champagne Pool an. Die Frying Pan Flat "Bratpfannen- ebene": Ausbruchkrater der jetzt Ablagerungen enthält.

Das Waimangu Tal ist das Naturgeschichtlich jüngste Thermalgebiet der Erde. Es entstand erst 1886 bei der verheerenden Eruption des angrenzenden Tarawera. Seither wachsen diese Kalkterrassen unaufhörlich und die vulkanisch gespeisten Quellen, Bäche und Kraterseen verändern langsam aber ständig ihr Erscheinungsbild. Der "Emerald Pool" - (Smaragd-Teich) im südlichen Krater. Ein Grossteil der Oberflaeche ist mit Algen und Moosen bedeckt. Der "Frying Pan Lake" (Bratpfannensee) ist die grösste heisse See der Welt. Seine Temparatur beträgt 55 Grad.

Emerald Pool

 

Frying Pan Lake

 

Cathedral Rock

 

Inferno Crater

"Cathedral Rock" Ursprünglich Gibraltarfelsen genannt, auf Grund der Ähnlichkeit mit dem historischen Felsen am westlichen Eingang des Mittelmeeres. "Inferno Crater" besticht durch seine hellblaue kräftige Farbe. Das Besondere an dem See ist, dass sich sein Wasserpegel nach einem 38-tägigen Rhythmus ändert. 21 Tage lang steigt das Wasser bis zum Rand des Kraters, 2 Tage fliesst das Wasser über den Rand, um dann in 15 Tagen wieder bis 8 Meter unter den Rand zu sinken.

Marble Terrace" (Marmor Terasse) mit fast 100 Grad heissem, abfliessendem Wasser

"Warbrick Terraces" Aus diesem unübersehbar kalkhaltigen Zufluss bauen sich sukzessive die beeindruckenden Sinterterrassen der Warbrick Terraces auf

Warbrick Terraces Mördermuschelquelle Lake Rotomahana mit Mt.Tarawera Bootstour auf dem Lake Rotomahana: 

.

Lake Ngaroko Waterfall

 

Devil's Bath

 

Sulphur Cave

 

Sulphur Cave

Lake Ngaroko Waterfall Wasserfall des Sees Ngakoros  Der See entstand vor ca. 1000 Jahren nach einem Vulkanausbruch. Devil's Bath "Teufelsbad": Je grüner die Wasserfarbe ist, desto mehr Arsensulfide enthält das Wasser. Sulphur Cave "Schwefelhöhle": Hier sieht man die Ablagerung von unberührten natürlichem Schwefelausblühungen, die entstehen, wenn heiße Schwefelgase in der geschützten Atmosphäre der überhängenden Klippen abkühlen.

  

Der Lake Ngaroko Waterfall ist ein weniger bekannter, aber sehr malerischer Wasserfall in Neuseeland. Obwohl er nicht so berühmt wie andere Wasserfälle in Neuseeland ist, bietet der Lake Ngaroko Waterfall dennoch eine atemberaubende Kulisse für Naturfreunde und Wanderer, die auf der Suche nach ruhigeren, weniger frequentierten Zielen sind.

Es gibt allerdings nur begrenzte Informationen über den Lake Ngaroko Waterfall, was darauf hindeutet, dass er vielleicht in einem abgelegenen Gebiet liegt oder weniger häufig von Touristen besucht wird. Falls du nach spezifischen Informationen suchst, wie du diesen Wasserfall erreichen kannst oder welche Aktivitäten in der Nähe verfügbar sind, könnte es hilfreich sein, sich an lokale Tourismusbüros oder Wandervereinigungen zu wenden.


15.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de