https://naturetravelnamibia.com |
|
Day 1 Ankunft Okonjima
Nature Reserve Day 2 Okonjima Nature Reserve Day 3 Roy’s Camp
Day 4-5 Mahangu National Park Day 6-7 Etosha National Park East
Day 8 Etosha National Park South Day 9 Etosha National Park South
Day 10 Brandberg Region Day 11 Erongo Mountains Day 12 Swakopmund
Day 13 Walvis Bay to Windhoek Day 14 Abfahrt |
Top Kleinsäuger: Afrikanische Klauenotter
Schwarzer Mungo (endemisch) Namib-Rundohrsengi Südlicher
Pygmäengerbil (fast endemisch) Kirk's Dikdik Honigdachs
Siebenschläfer Jamesons Roter Felsenhase Natal Mastomys
(Vielsäugermaus) Namaqua-Felsenratte |
Specialsafari
Auf dieser
9-Nächte-/10-Tage-Fotosafari durch Namibia werden wir unsere ganze
Aufmerksamkeit auf die unglaubliche Vielfalt der namibischen Tier- und
Vogelwelt in einigen der besten Wildtierfotografie-Destinationen
richten, darunter Namibias größtes Wildtierschutzgebiet, der
Etosha-Nationalpark, sowie das Feuchtgebiet-Paradies des
Bwabwata-Nationalparks. Nach einer Nacht in Windhoek führt Sie unsere
Reise nach Norden in die kargen Savannen rund um die riesige
sonnengebleichte Etosha-Pfanne, wo Sie in die Kunst der
Wildtierfotografie eingeführt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit,
von großen Herden von Steppenwild umgeben zu sein, eine Vielzahl von
spektakulären Vogelarten zu sehen und Geparden, Leoparden, Löwen, das
seltene, schwer fassbare Wüsten-Schmaulnashorn und einige der größten
Elefanten der Welt vor einer der dramatischsten Kulissen Afrikas zu
fotografieren. Nach vier spektakulären Nächten in einem der
fotogensten Nationalparks Afrikas setzen wir unsere epische Reise nach
Norden fort und machen einen erholsamen Zwischenstopp am Stadtrand von
Rundu, dem Tor zur Sambesi-Region, die früher als Caprivi-Streifen
bekannt war. Nachdem wir die lange Reise in zwei Hälften geteilt
haben, fahren wir weiter nach Osten entlang des schmalen Streifens von
Namibia, der Angola im Norden und Botswana im Süden trennt, und
erreichen unser nächstes spektakuläres Ziel, die Überschwemmungsgebiete
des Kwando-Flusses, Teil des einzigartigen Bwabwata-Nationalparks. In
den nächsten drei Nächten werden wir eine Vielzahl von Wildtieren und
Vögeln fotografieren, die sich im Feuchtgebiet des Bwabwata-Paradieses
aufhalten, darunter große Konzentrationen von Büffeln, Elefanten,
Krokodilen und Nilpferden, die vom lebensspendenden Wasser des
Kwando-Flusses und der von ihm gebotenen Nahrung angezogen werden.
Höhepunkte der Tour: Besuch von zwei der bekanntesten
Naturschutzgebiete Namibias - 4 Übernachtungen in einem der
fotogensten Reservate der Welt, in einem der besten privaten
Wildreservate Namibias - Die Chance, das schwer fassbare
Wüstenschwanznashorn, das endemische Schwarzgesichtsimpala, drei der
afrikanischen Großkatzen und eine Vielzahl besonderer Vogelarten zu
sehen und zu fotografieren. - 3 Übernachtungen Professionelle
fotografische Anleitung und Schulung sowie
Fotobearbeitungsdemonstrationen in Adobe Lightroom und Photoshop
Reiseverlauf: Unglaubliche Tierwelt von Namibia Foto-Safari Dauer:
9-Nächte/10-Tage
Tag 1: Willkommen in Namibia Kurz nach der
Landung auf dem Hosea Kutako International Airport werden Sie von Ihrem
Fotoreiseleiter begrüßt und zu Ihrer Übernachtungsunterkunft am Rande
von Windhoek, der Hauptstadt Namibias, gefahren. An diesem Abend werden
wir beim gemeinsamen Abendessen die Gelegenheit haben, uns gegenseitig
kennenzulernen und den spannenden Reiseverlauf der kommenden Tage im
Detail zu besprechen und alle Ihre Fragen zu beantworten.
Tag 2:
Wir beginnen unsere fotografische Reise - Fahrt von Windhoek zum Ongava
Private Game Reserve, Etosha National Park Nach einer erholsamen
Nacht und einem frühen Frühstück verlassen wir Windhoek und brechen zu
unserer lang erwarteten Fotoreise auf. Die erste Tagesetappe führt uns
etwa 440 km nördlich von Namibias Mutterstadt und dauert ungefähr
viereinhalb Stunden, bis wir zu einem gesunden Mittagessen in unserer
Übernachtungsunterkunft ankommen. Es wird ein langer Vormittag auf der
Straße sein, aber wir werden unterwegs regelmäßig anhalten. Nach
einem kurzen Check-in und dem Mittagessen haben wir einen Moment Zeit,
um uns zu erholen und unsere Fotoausrüstung vorzubereiten, bevor wir am
Nachmittag zu einer Safari im Ongava Private Game Reserve aufbrechen,
auf der Suche nach einer Vielzahl von seltenen und gefährdeten
Säugetierarten, darunter das schwer fassbare Wüstenschwanznashorn und
einige der größten Elefanten der Welt. Nach der Fotosession am ersten
Nachmittag und einem Sundowner-Drink kehren wir zum Abendessen in die
Lodge zurück. Nach dem Abendessen haben wir die Möglichkeit, zum
beleuchteten Unterschlupf der Lodge zu gehen, um die Säugetierarten zu
fotografieren, die am Abend zum Wasserloch kommen.
Tag 3-5: Drei
volle Tage Wildtierfotografie im Ongava-Wildreservat und im
Etosha-Nationalpark In den nächsten drei Tagen werden wir unsere
ganze fotografische Energie darauf verwenden, die spektakuläre Vielfalt
an Wildtieren und Vögeln im Ongava Private Game Reserve und im Etosha
National Park, einem der bedeutendsten und malerischsten
Wildschutzgebiete Afrikas, festzuhalten. In Ongava haben wir die
Flexibilität, unsere bevorzugten Wildbeobachtungserlebnisse nach Ihren
Interessen auszuwählen. Zu den optionalen Safari-Aktivitäten gehören
Fahrten am Morgen und am Nachmittag im Ongava-Privatwildreservat, halb-
oder ganztägige Fahrten in den Etoscha-Nationalpark und ein Aufenthalt
im unglaublichen Fotohaus der Lodge, das am Rande eines permanenten
Wasserlochs liegt, das eine Vielzahl von Säugetieren und Vögeln anlockt.
Eine weitere Attraktion von Ongava sind geführte Wanderungen, bei denen
Sie das Wild zu Fuß beobachten können. |
Tag 7: Fahrt von Rundu zum Bwabwata-Nationalpark mit
Ankunft im Kwando-Gebiet Nach einer erholsamen Nacht und einem
reichhaltigen Frühstück setzen wir unsere Reise in Richtung Osten
entlang des tropischen Caprivi-Streifens (der Landstreifen, der Botswana
und Angola trennt) fort und erreichen unser endgültiges Ziel bis zum
Mittagessen. Nach unserer 400 km langen Reise erreichen wir unsere
Lodge, die ideal am Rande der riesigen Überschwemmungsgebiete des
Kwando-Flusses, dem Lebenselixier der Caprivi-Region, liegt. Hier werden
wir die letzten drei Nächte unserer Reise verbringen und die
unglaublichen östlichen Regionen des Bwabwata-Nationalparks erkunden.
Heute Abend und in den folgenden drei Nächten wohnen wir in unserer
Lodge mit Blick auf die weiten Überschwemmungsgebiete des
Kwando-Flusses.
Tag 8&9: Zwei volle Tage zum Fotografieren der
Tier- und Vogelwelt des Bwabwata-Nationalparks In den nächsten beiden
Tagen werden wir dieses spektakuläre Feuchtgebiet sowohl vom Fahrzeug
als auch vom Boot aus fotografieren und erkunden. In der Hitze des Tages
können wir uns in der Lodge entspannen und die Elefanten beobachten, die
sich von den sicheren Stegen aus zu unseren Füßen schlängeln. Neben
den großen Büffel- und Elefantenkonzentrationen beherbergt der
Bwabwata-Nationalpark viele andere spektakuläre afrikanische Wildtiere,
die wir im Etoscha-Nationalpark nicht zu Gesicht bekommen werden, wie
Flusspferde, rote Lechwe, Rappenantilopen, Riedböcke, Sitatunga und
Krokodile. Bwabwata gilt auch als eines der letzten Refugien Namibias
für den seltenen und gefährdeten Afrikanischen Wildhund. Die
Vogelwelt des Caprivi-Streifens ist ein weiteres Naturspektakel, das man
nicht verpassen sollte. Hier gibt es über 450 verschiedene Vogelarten.
Hier leben viele Arten, die sonst nirgendwo im Land zu finden sind, und
es ist möglich, die meisten der besonderen Vögel aus dem Okavango-Delta
zu sehen, wie z. B. Schieferreiher, Rötelwalze und Klunkerkranich.
Tag 10: Transfer nach Kasane für Ihren Rückflug oder Verlängerung
nach Chobe und Victoria Falls |
Namibia Endemics Vogelbeobachtung
Tour-Übersicht Namibia hat eine Vogelliste mit fast
700 Arten, darunter ein echter Endemit und 15 Beinahe-Endemiten, sowie
viele andere spektakuläre Arten. Die meisten der besonderen Arten des
Landes sind an relativ leicht zugänglichen Orten zu finden, mit einer
sehr guten Infrastruktur in Bezug auf Unterkünfte und Straßen. All dies
macht Namibia zu einem hervorragenden Ziel für Vogelbeobachtungen, nicht
nur in Afrika, sondern weltweit.
Für ernsthafte Vogelbeobachter,
die wenig Zeit haben, bieten wir jetzt eine 3-Nächte/4-Tage-Reise an,
bei der wir uns darauf konzentrieren, so viele der namibischen
Beinahe-Endemiten (zusammen mit dem einzigen echten Endemiten) wie
möglich zu finden. Unsere Hauptziele sind Dünen-, Gray-,
Benguela-Langschnabel- und Stark-Lerche, Herero-Schwätzer,
Damara-Rotschnabel- und Monteiro-Hornvogel, Karpfenmeise,
Rüppell-Papagei, Rosenköpfiger Unzertrennlicher, Rüppell-Korhaan,
Pririt-Batis, Felsenläufer und Hartlaub-Sumpfhuhn.
Diese Tour
beginnt in der Hauptstadt Namibias, Windhoek, und von dort aus geht es
weiter nach Westen durch die riesige Namib-Wüste und zu den
Küstenstädten Walvis Bay und Swakopmund, die für ihre hohe Konzentration
an Wasservögeln bekannt sind. Dann geht es weiter nach Norden durch das
scheinbar unwirtliche Damaraland und dann in das wunderschöne
Erongo-Gebirge, bevor wir wieder nach Süden nach Windhoek fahren. Neben
den hervorragenden Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung werden wir auch
einige gute Wildbeobachtungen und eine atemberaubende Landschaft in
einem der schönsten Länder der Erde genießen.
Diese
Vogelbeobachtungsreise kann ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben
gestaltet werden. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie auf dieser Reise
erwartet: Zur vollständigen Reiseroute
|
TOUR INFO: Die Tour beginnt und endet in Windhoek
Dauer der Tour: 4 Tage / 3 Nächte Art der Unterkunft: Komfortabel,
Mittelklasse Nächste Abfahrtsdaten: Noch zu bestätigen Freie
Plätze: Ja Top-Attraktionen: - Walvis Bay & Swakopmund-
Spektakuläre Wasservögel und Namibias Abenteuer-Hotspot -
Erongo-Gebirge- Atemberaubende Felslandschaft und Vögel mit
eingeschränktem Verbreitungsgebiet - Damaraland- Dramatische
Landschaften, an die Wüste angepasste Wildtiere und Spitzenvögel -
Namib Wüste- UNESCO-Weltnaturerbe und überraschend voller Leben -
Windhoek- Hochgelegene Hauptstadt mit großartigen
Vogelbeobachtungsplätzen in der Nähe Top-Vögel: - Dünenlerche -
Gray's Lerche - Damara-Rotschnabeltoko - Monteiro-Hornvogel -
Damaraseeschwalbe - Hartlaubfrankolin - Hereroheckensänger -
Felsenläufer - Rüppellpapagei - Veilchenwaldhopf -
Rüppell-Korhaan
Wichtigste Säugetiere: - Afrikanischer Elefant
- Spitzmaulnashorn - Löwe - Gemsbock - Hartmanns Bergzebra -
Giraffe
Optionale Aktivitäten: Abenteuerliche Aktivitäten in
Swakopmund/Walvis Bay
ÜBERBLICK ÜBER DEN REISEVERLAUF Tag 1
Start der Tour in Windhoek, Vogelbeobachtung in Windhoek Fahrt nach
Walvis Bay und Vogelbeobachtung in Walvis Bay Tag 2 Swakopmund
Vogelbeobachtung, Fahrt ins Damaraland Tag 3 Damaraland zum
Erongo-Gebirge Tag 4 Erongo-Gebirge, Fahrt nach Windhoek, und Ende
der Tour |
Bemerkenswerte
Landschaften in Namibia
AUF EINEN BLICK Auf dieser
8-Nächte/9-Tage-Fotoreise durch Namibia werden wir unsere fotografische
Aufmerksamkeit auf einige der ikonischsten und malerischsten
Landschaften richten, die das vielfältige Land Namibia zu bieten hat.
Unsere Reise beginnt und endet in Namibias Hauptstadt Windhoek und führt
uns durch die bemerkenswerten Gebirgsketten des zentralen Steilhangs, wo
wir eine Nacht damit verbringen werden, die felsigen Landschaften des
Giant's Playground mit den majestätischen Köcherbäumen sowohl bei
Sonnenuntergang und Sonnenaufgang als auch unter dem unglaublichen
namibischen Nachthimmel zu fotografieren. Wir werden den zerklüfteten
Steilhang hinunterfahren, um die Schönheiten der ältesten Wüste unseres
Planeten zu erkunden, die die höchsten Sanddünen der Welt beherbergt,
sowie die faszinierenden, flüchtigen Pfannen von Sossusvlei und das
gespenstische Deadvlei, das mit den schwarzen, skelettartigen Überresten
von Kameldornbäumen aus einer vergangenen Ära übersät ist. Wir folgen
den abgelegenen Schotterstraßen in Richtung Norden und verbringen eine
erholsame Nacht in Swakopmund, einer verschlafenen Küstenstadt an der
trostlosen Skelettküste, wo wir die Möglichkeit haben, große
Ansammlungen von rosa Flamingos in Walvis Bay sowie die weltweit größte
Kap-Pelzrobbenkolonie am Cape Cross zu beobachten. Auf dem Weg ins
Landesinnere werden wir eine weitere einzigartige Landschaft
fotografieren - die hoch aufragenden Granitinseln ("Inselberge") der
Spitzkoppe, wo wir zwei Nächte verbringen werden, bevor wir unsere
fotografische Expedition in Namibias Hauptstadt Windhoek beenden.
Fotografischer Schwerpunkt Auf dieser 8-tägigen Foto-Safari durch
Namibia werden wir unsere Aufmerksamkeit auf das Fotografieren einiger
der unglaublichen und einzigartigen Landschaften richten, die das
trockene Land Namibia zu bieten hat. Bitte beachten Sie: Obwohl sich
diese Reise auf die wunderschönen Landschaften Namibias konzentriert,
werden wir auch einige Gelegenheiten haben, einige der besonderen Tier-
und Pflanzenarten zu fotografieren, denen wir unterwegs begegnen werden.
Höhepunkte der Tour: - Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangsfotografie
des Köcherbaumwaldes und der Doleritstapel von Giant's Playground sowie
Astrofotografie der Köcherbäume vor dem Hintergrund der herausragenden
Milchstraße der südlichen Hemisphäre (je nach Wetterlage) - Erkunden
und fotografieren Sie die ikonischen Attraktionen des Namib Naukluft
Parks, einschließlich der höchsten Sanddünen der Welt, Sossusvlei und
Deadvlei, sowie die einzigartige, an die Wüste angepasste Mikro-Fauna
- Der beeindruckende, hoch aufragende Granit-Inselberg Spitzkoppe -
Professionelle fotografische Anleitung und Schulung sowie
Demonstrationen der Fotobearbeitung in Adobe Lightroom und Photoshop
- Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangsfotografie des Köcherbaumwaldes
und der Doleritstapel von Giant's Playground sowie Astrofotografie der
Köcherbäume vor dem Hintergrund der herausragenden Milchstraße der
südlichen Hemisphäre (wetterabhängig) - Erkunden und fotografieren
Sie die ikonischen Attraktionen des Namib Naukluft Parks, einschließlich
der höchsten Sanddünen der Welt, Sossusvlei und Deadvlei, sowie die
einzigartige, an die Wüste angepasste Mikro-Fauna - Der
beeindruckende, hoch aufragende Granit-Inselberg Spitzkoppe -
Professionelle fotografische Anleitung und Schulung sowie
Bildbearbeitungsdemonstrationen in Adobe Lightroom und Photoshop
Reiseverlauf: Bemerkenswerte Landschaften in Namibia Dauer der Reise:
7-Nächte/8-Tage
Tag 1: Willkommen in Namibia: Abholung vom
Flughafen und Transfer zu Ihrem Übernachtungsort. Kurz nach der
Landung auf dem Hosea Kutako International Airport werden Sie von Ihrem
Reiseleiter in Empfang genommen und zu Ihrem Übernachtungsort am Rande
von Windhoek, der Hauptstadt Namibias, gefahren. An diesem Abend werden
wir beim gemeinsamen Abendessen die Gelegenheit haben, uns gegenseitig
kennenzulernen und das aufregende Reiseprogramm der kommenden Tage im
Detail zu besprechen und alle Ihre Fragen zu beantworten.
Tag 2:
Mögen die Abenteuer beginnen: Fahrt von Windhoek zu den
Köcherbaumwäldern von Keetmanshoop. Nach einer erholsamen Nacht und
einem frühen Frühstück verlassen wir Windhoek und brechen zu unserer
lang erwarteten Fotoreise auf. Die erste Tagesetappe führt uns etwa 500
km südlich von Namibias Mutterstadt und dauert etwa fünfeinhalb Stunden,
bis wir zum Mittagessen in unserer Übernachtungsunterkunft ankommen. Es
wird ein langer Tag auf der Straße sein, aber wir werden regelmäßig
anhalten und die Landschaft genießen können. Nach einem kurzen
Check-in und dem Mittagessen haben wir einen Moment Zeit, uns zu erholen
und unsere Fotoausrüstung für einen Ausflug am späten Nachmittag
vorzubereiten, um den Giants Playground mit seinen einzigartigen
Köcherbäumen im goldenen Nachmittags-/Abendlicht zu fotografieren. Nach
unserer Fotosession bei Sonnenuntergang kehren wir zum Abendessen in die
Lodge zurück und machen danach ein zweites Fotoshooting der Köcherbäume
unter dem unglaublichen Nachthimmel der südlichen Hemisphäre. |
Tag 3: Fotografieren Sie den Köcherbaumwald bei
Sonnenaufgang und fahren Sie zum Namib Naukluft Park. Heute Morgen
werden wir noch vor Sonnenaufgang aufstehen, um ein letztes Mal die
Köcherbaumwälder von Keetmanshoop zu fotografieren, bevor wir kurz nach
dem Frühstück zu unserem nächsten ikonischen Ziel aufbrechen. Heute
werden wir einen weiteren langen Tag auf der Straße verbringen, auf dem
Weg zur ältesten Wüste der Welt, wo wir drei Tage lang eine der
ursprünglichsten Gegenden der Erde mit den höchsten Sanddünen der Welt
fotografieren werden. Aufgrund der großen Entfernung, die wir heute
zurücklegen werden, werden wir unterwegs eine Mittagspause einlegen, und
je nachdem, wie unsere Reise verläuft, werden wir unser nächstes Ziel
vielleicht nicht rechtzeitig für eine Nachmittagsaktivität erreichen.
Tag 4: Erforschen und fotografieren Sie die Attraktionen des Namib
Naukluft Parks. Heute werden wir die endlosen Horizonte und
atemberaubenden Landschaften des Namib-Naukluft-Parks erkunden und
fotografieren. Wir werden die Gelegenheit haben, kolossale eisenhaltige
Sanddünen, das weltberühmte Sossusvlei und Deadvlei zu fotografieren und
die unglaubliche Mikrofauna zu beobachten, die speziell an das Überleben
in dieser unerbittlichen Wüstenwildnis angepasst ist.
Tag 5:
Heißluftballonfahrt bei Sonnenaufgang und Fahrt nach Swakopmund.
Bevor wir in das verschlafene Küstenstädtchen Swakopmund fahren, werden
wir uns in die Lüfte erheben, um bei einer unvergesslichen
Heißluftballonfahrt die "lebende Wüste" aus einer anderen Perspektive zu
erleben. Kurz darauf machen wir uns auf den Weg nach Swakopmund. Die
Fahrt dauert etwa sechs Stunden, einschließlich regelmäßiger Stopps und
Mittagessen unterwegs.
Tag 6: Optionaler morgendlicher
Fotoausflug vor der Weiterfahrt zur Spitzkoppe. An diesem Morgen
haben wir die Möglichkeit, früh aufzubrechen, um die großen
Flamingoschwärme in Walvis Bay zu fotografieren, uns unter die
weltgrößte Kap-Pelzrobbenkolonie am Cape Cross zu mischen oder einfach
nur ein entspanntes Schläfchen zu genießen, bevor wir uns auf den Weg zu
unserem letzten fotografischen Ziel machen, den beeindruckenden
Granitobelisken des Spitzkoppe-Inselbergs ("Inselberg"). Nach etwa 2
Stunden Fahrt auf abgelegenen Schotterstraßen ins Landesinnere und einem
bemerkenswerten Wechsel von Landschaft und Szenerie erreichen wir unser
Übernachtungsquartier rechtzeitig für das Mittagessen, eine Siesta und
unsere erste Fotosession am Nachmittag in der atemberaubenden Landschaft
der Spitzkoppe. Die nächsten zwei Nächte verbringen wir in unserer
Lodge, die inmitten der gigantischen Granitblöcke liegt und uns direkten
Zugang zu den bemerkenswerten Landschaften des Spitzkoppe Mountain
Reserve bietet.
Tag 7: Sonnenaufgangs- und
Sonnenuntergangsfotografie in der Spitzkoppe. Heute konzentrieren wir
uns mit unseren Weitwinkelobjektiven auf das Fotografieren der hoch
aufragenden Granitinseln der Spitzkoppe und der spektakulären
Felsformationen, die sich in ihnen gebildet haben. Wir werden sowohl den
Sonnenaufgang als auch den Sonnenuntergang fotografieren, und nach dem
Abendessen haben wir die Möglichkeit, unglaubliche Nachtaufnahmen und
Sternenspuren zu machen. Die unglaublichen Berge der Spitzkoppe
erheben sich steil aus den flachen Grassavannen, die die trostlose
Namibwüste begrenzen, und ragen bis zu 700 Meter über die umliegenden
Ebenen hinaus. Dominiert wird das Gebirge von der Großen Spitzkoppe, die
eine beeindruckende Höhe von 1.784 Metern über dem Meeresspiegel
erreicht. Diese Berge zeichnen sich durch massive vertikale Wände und
riesige Granitfelsen aus, die mit einzigartigen Pflanzenarten wie dem
Köcherbaum Aloidendron dichotomum, der berühmtesten Aloe der Region, und
dem blassstämmigen Butterbaum Cyphostemma currorii übersät sind.
Tag 8: Morgens Fotosession in den Spitzkoppe-Bergen und Rückfahrt nach
Windhoek, um uns zu verabschieden. An unserem letzten Morgen stehen
wir früh auf und machen eine letzte Fotosession inmitten der
atemberaubenden Spitzkoppe-Berge, bevor wir frühstücken und in aller
Ruhe zurück zum Ausgangspunkt unserer 8-tägigen Reise, der Stadt
Windhoek, fahren, wo wir uns endgültig verabschieden, bevor sich unsere
Wege trennen.
Empfohlene Ausrüstung und Ausrüstung:
◘
DSLR-Kamera mit stabilem Stativ und Fernauslöser ◘ Ein
Weitwinkelobjektiv (größere Blendenöffnung für Aufnahmen bei wenig Licht
- f/2.8) - am besten ein 14-24mm f/2.8 von Nikon/Canon oder ein
gleichwertiges Objektiv. ◘ Ein mittelgroßes Zoomobjektiv - eine gute
Wahl ist das 24-70mm f/2.8 ◘ Obwohl der Schwerpunkt dieser Reise auf
den Landschaften Namibias liegt, wäre ein Telezoom-Objektiv für diese
Reise eine empfehlenswerte Ergänzung für einige der Wildtiere, denen wir
unterwegs begegnen könnten. Um die Tier- und Vogelwelt Namibias effektiv
zu fotografieren, empfehlen wir eine Mindestbrennweite von 200-300mm.
Wenn Sie sich für das Fotografieren von Vögeln interessieren, sollten
Sie eine Mindestbrennweite von 400-600 mm wählen. Dies kann auch mit
Telekonvertern erreicht werden. |
Bwabwata-Nationalpark
Der Bwabwata-Nationalpark im nordöstlichen
Caprivizipfel Namibias ist ein so genannter "Volkspark", denn er
beherbergt sowohl eine große Anzahl von Wildtieren als auch eine
Bevölkerung von etwa 5.500 Menschen. Von dieser einzigartigen und
besonderen Regelung profitieren die Einheimischen und die Wildtiere des
Gebiets gleichermaßen, wobei sowohl der Naturschutz als auch die
Entwicklung der ländlichen Gemeinden aus der gemeinsamen Nutzung dieses
spektakulären Gebiets als Gewinner hervorgehen.
Bwabwata-Nationalpark-(13)
Bwabwata ist nach einem Dorf im
Reservat benannt und bedeutet "das Geräusch von sprudelndem Wasser". Der
Park wurde 2007 nach der Zusammenlegung des Caprivi-Wildparks und des
Mahango-Wildreservats gegründet. Der Park ist 6.100 km² groß und
erstreckt sich über etwa 180 km vom Kavango-Fluss im Westen bis zum
Kwando-Fluss im Osten, im Norden grenzt er an Angola und im Süden an
Botsuana.
Es ist eine flache Region mit Sümpfen,
Überschwemmungsgebieten und Flusswäldern, mit einigen Sanddünen am
Horizont. Die Laubwälder werden von Bäumen wie dem wilden Seringa, der
falschen Mopane, dem Kameldorn und dem Sambesi-Teak dominiert. Bwabwata
bildet auch eine wichtige grenzüberschreitende Verbindung für
Wildtierbewegungen (insbesondere für Afrikanische Elefanten) zwischen
Angola, Botsuana, Namibia und Sambia.
Der Park beherbergt 35
große und zahlreiche kleine Säugetierarten, darunter Afrikanischer
Elefant, Afrikanischer Büffel, Flusspferd, Pferde- und Rappenantilope,
Großer Kudu, Südlicher (Roter) Lechwe, Sitatunga, Löwe, Leopard, Gepard
und Tüpfelhyäne.
Im Park und seiner Umgebung wurden fast 450
Vogelarten gezählt, darunter regionale Besonderheiten wie
Schwarzflügel-Brachschwalbe, Schieferreiher, Klunkerkranich, Westlicher
Bindenschlangenadler, Afrikanischer Scherenschnabel, Afrikanische
Zwerggans, Kupferschwanzkuckuck, Weißrücken-Nachtreiher, Allen's
Gallinule und Dickinson's Kestrel.
Ein beliebter und berühmter
Ort im Park ist Horseshoe, ein großer Altarmsee am Kwando-Fluss mit
malerischen weißen Sandstränden, umgeben von wunderschönen
Sambesi-Teakwäldern.
Bwabwata verfügt über drei von der Gemeinde
betriebene Campingplätze innerhalb des Parks, und mehrere Lodges
befinden sich außerhalb von Bwabwata an dessen Grenzen.
Reiseveranstalter bieten Wildbeobachtungsfahrten, Bootsfahrten und
Wanderungen im Park an. |
North Western Wilderness Safari Safari-Übersicht
Auf dieser 13-tägigen Safari erkunden wir eines der letzten
verbliebenen echten Wildnisgebiete Afrikas, den Nordwesten Namibias.
Aufgrund des zerklüfteten Geländes gibt es hier weniger Touristen und
die Einwohner sind hauptsächlich der OvaHimba-Stamm mit einer
Bevölkerungsdichte von nur einer Person pro 2 km2. Die gesamte
Kunene-Region erstreckt sich über eine Fläche von ca. 115.000 km2 und
verfügt über ein offenes Ökosystem, in dem an die Wüste angepasste
Wildtiere über große Entfernungen auf der Suche nach Nahrung und Wasser
wandern, die in diesem eher trockenen Gebiet Mangelware sind. Wir
werden die wichtigsten Flussbetten erkunden, die normalerweise trocken
sind und nur wenige Wasserquellen aufweisen. Dazu gehören die ephemeren
Flüsse Ugab, Huab, Uniab, Hoanib und Hoarusib. Wir werden die Damara-
und OvaHimba-Stämme besuchen, um mehr über ihre Kultur und ihren Alltag
zu erfahren.
An der Grenze zwischen Namibia und Angola befindet
sich ein ganzjähriger Fluss, der Kunene. Wir werden ihn nach unserem
Aufenthalt an den Epupa-Fällen erkunden. Unser letzter Aufenthalt wird
auf der Westseite des berühmten Etoscha-Nationalparks am Galton-Tor
sein. Unsere Unterkünfte reichen von abgelegenen Campingplätzen bis hin
zu luxuriösen Lodges. Diese Safari kann entweder in Windhoek oder
Swakopmund beginnen und endet in Windhoek. - Damaraland-
Schroff, aber schön und Heimat von an die Wüste angepassten Tieren und
San-Felskunst - Palmwag- Gastgeber unserer jährlichen Save the Rhino
Wandersafari - Kunene Region- Atemberaubende Epupa-Wasserfälle und
Heimat des Himba-Volkes - Etosha National Park- Einer der größten
Wildtierparks der Welt
Wichtigste Vögel: Kori-Trappe
Sekretärvogel Ruppell's und Nördlicher Schwarzkorhaan Burchell's
Rennvogel Damara-Rotschnabel und Monteiro-Hornvogel
Gesellschaftsweber
ÜBERBLICK ÜBER DEN REISEVERLAUF Tag 1
Ankunft in Windhoek, Abfahrt zum Brandberg Tag 2 Brandberg Tag 3
Twyfelfontein Tag 4 Twyfelfontein Tag 5 Palmwag Tag 6
Nashornverfolgung Tag 7-8 Purros Tag 9 Epupa Falls (Kunene-Region)
Tag 10 Kunene-Fluss Tag 11 Hobatere Konzession Tag 12 Hobatere und
Etosha-Nationalpark Tag 13 Abreise |
Iconoc Namibia Fotografie in
NamibiaFotografie in NamibiaFotografie in NamibiaFotografie in Namibia
AUF EINEN BLICK Die Fotomöglichkeiten in Namibia sind spektakulär.
Auf dieser 14-Nächte/15-Tage-Tour werden wir unsere fotografische
Aufmerksamkeit auf einige der ikonischsten und malerischsten Wildtier-
und Landschaftsziele richten, die Namibia zu bieten hat. Von den
Köcherbaumwäldern von Keetmanshoop aus erkunden wir die verborgenen
Schönheiten und vergänglichen Pfannen der Namib-Wüste, bevor wir unsere
Zehen in den Sand der trostlosen Skelettküste versenken, die durch das
eiskalte Wasser des Atlantiks täuschend leblos bleibt. Mit einem
abrupten Wechsel der Landschaft klettern wir über massive Granitfelsen
und fotografieren die hoch aufragenden "Inselberge" der Spitzkoppe,
bevor wir unsere epische Reise mit einem Vier-Nächte-Aufenthalt im
weltberühmten und unglaublich fotogenen Etoscha-Nationalpark
abschließen, wo wir uns ganz dem Fotografieren der enormen Vielfalt an
Wildtieren und Vögeln widmen werden, die dieser Park zu bieten hat.
Fotografischer Schwerpunkt Landschaft Köcherbaumwälder,
Sossusvlei, Spitzkoppe Tierwelt Namib Naukluft, Walvis Bay, Cape
Cross, Ongava Private Game Reserve und Etosha National Park Menschen
Fotografieren Sie das ockerfarbene Himba-Volk der Kunene-Region mit
einer optionalen 3-Nächte-Verlängerung Ihrer Fotosafari
Höhepunkte der Tour: - Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangsfotografie
des Köcherbaumwaldes und der Doleritstapel von Giant's Playground sowie
Astrofotografie der Köcherbäume vor dem Hintergrund der einzigartigen
Milchstraße der südlichen Hemisphäre (wetterabhängig). - Erkunden und
fotografieren Sie die ikonischen Attraktionen des Namib Naukluft Parks,
darunter die höchsten Sanddünen der Welt, Sossusvlei und Deadvlei, sowie
die einzigartige, an die Wüste angepasste Mikrofauna. -
Heißluftballonfahrt über dem roten Dünenmeer der Namib-Wüste (optional)
- Fotografieren Sie große Schwärme von kleinen und großen Flamingos in
Walvis Bay sowie die größte Kap-Pelzrobbenkolonie der Welt bei Cape
Cross. - Der hoch aufragende Granit-Inselberg Spitzkoppe - Vier
Nächte im weltberühmten Etoscha-Nationalpark, wo Sie einige der größten
Elefanten der Welt, wüstenangepasste Spitzmaulnashörner und viele andere
besondere Säugetier- und Vogelarten fotografieren können. -
Professionelle fotografische Anleitung und Schulung sowie
Fotobearbeitungsdemonstrationen in Adobe Lightroom und Photoshop.
Tour-Übersicht: Unsere Reise beginnt und endet in Namibias
Hauptstadt Windhoek und führt uns durch die bemerkenswerten
Gebirgsketten des zentralen Steilhangs, wo wir eine Nacht verbringen
werden, um die felsigen Landschaften des Giant's Playground mit den
majestätischen Köcherbäumen sowohl bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang
als auch unter dem unglaublichen namibischen Nachthimmel zu
fotografieren. Wir fahren den zerklüfteten Steilhang hinunter, um die
Schönheiten der ältesten Wüste unseres Planeten zu erkunden, die die
höchsten Sanddünen der Welt beherbergt, sowie die faszinierenden,
flüchtigen Pfannen von Sossusvlei und das gespenstische Deadvlei, das
mit den schwarzen, skelettartigen Überresten von Kameldornbäumen aus
einer vergangenen Ära übersät ist. Die abgelegenen Schotterstraßen
führen uns an der Skelettküste entlang, wo wir die verschlafene
Küstenstadt Swakopmund besuchen und in Walvis Bay große Ansammlungen von
rosa Flamingos sowie die weltweit größte Kap-Pelzrobbenkolonie am Cape
Cross sehen können. Weiter ins Landesinnere geht es zu einer weiteren
einzigartigen Landschaft - den hoch aufragenden Granitinseln
("Inselbergen") der Spitzkoppe, wo wir zwei Nächte verbringen werden, um
die spektakulären Felsformationen bei Tag und Nacht zu fotografieren.
Und schließlich werden wir zum Abschluss unserer epischen Reise einige
Zeit damit verbringen, die vielfältige Tier- und Vogelwelt des
Etoscha-Nationalparks vor einer der fotogensten Kulissen zu
fotografieren, bevor wir unsere Reise in Richtung Süden beenden, wo sie
begonnen hat. |
Reiseroute: Das ikonische Namibia Dauer der
Reise: 14-Nächte/15-Tage
Tag 1: Willkommen in Namibia Kurz
nach der Landung auf dem Hosea Kutako International Airport werden Sie
von Ihrem Fotoreiseleiter begrüßt und zu Ihrer Übernachtungsunterkunft
am Rande von Windhoek, der Hauptstadt Namibias, gefahren. An diesem
Abend werden wir beim gemeinsamen Abendessen die Gelegenheit haben, uns
gegenseitig kennenzulernen und den spannenden Reiseverlauf der kommenden
Tage im Detail zu besprechen und alle Ihre Fragen zu beantworten.
Tag 2: Windhoek zu den Köcherbaumwäldern von Keetmanshoop Nach
einer erholsamen Nacht und einem frühen Frühstück verlassen wir Windhoek
und brechen zu unserer lang ersehnten Fotoreise auf. Die erste
Tagesetappe führt uns etwa 500 km südlich von Namibias Mutterstadt und
dauert etwa fünfeinhalb Stunden, bis wir zum Mittagessen in unserer
Unterkunft ankommen. Es wird ein langer Tag auf der Straße sein, aber
wir werden regelmäßig anhalten und die Landschaft genießen können.
Nach einem kurzen Check-in und dem Mittagessen haben wir einen Moment
Zeit, uns zu erholen und unsere Fotoausrüstung für einen Ausflug am
späten Nachmittag vorzubereiten, um den Giants Playground mit seinen
einzigartigen Köcherbaumwäldern im goldenen Nachmittags-/Abendlicht zu
fotografieren.
Tag 3: Morgens/Nachmittags/Abends fotografieren
wir die Köcherbaumwälder und den Giant's Playground Heute haben wir
den ganzen Tag Zeit, um Giants Playground und die unglaublichen
Köcherbaumwälder zu erkunden und zu fotografieren. Wir werden sowohl bei
Sonnenaufgang als auch bei Sonnenuntergang fotografieren und haben nach
dem Frühstück genügend Zeit, uns zu entspannen und eine
Fotobearbeitungssitzung abzuhalten, bei der Sie Ihren Reiseleiter über
die besten Bearbeitungstechniken für Landschaftsfotografie befragen
können. Nach unserer Fotosession zum Sonnenuntergang kehren wir zum
Abendessen in die Lodge zurück und machen anschließend ein zweites
Fotoshooting der Köcherbäume unter dem unglaublichen Nachthimmel der
südlichen Hemisphäre.
Tag 4: Fahrt von Keetmanshoop zum Namib
Naukluft Park Kurz nach dem Frühstück verlassen wir das Quivertree
Forest Restcamp, um einen weiteren langen Morgen auf der Straße zu
verbringen, auf dem Weg zur ältesten Wüste der Welt, wo wir drei Tage
lang eine der ursprünglichsten Gegenden der Erde fotografieren werden,
mit den höchsten Sanddünen der Welt und unglaublichen, kurzlebigen
Pfannen. Aufgrund der weiten Strecke, die wir heute zurücklegen werden,
werden wir unterwegs eine Mittagspause einlegen, und je nachdem, wie
unsere Reise verläuft, werden wir unser nächstes Ziel vielleicht nicht
rechtzeitig für eine Nachmittagsaktivität erreichen.
Tag 5 & 6:
Erkunden und fotografieren Sie die Attraktionen des Namib Naukluft Parks
- Sossusvlei und Deadvlei In den nächsten zwei vollen Tagen werden
wir die endlosen Horizonte und atemberaubenden Landschaften des Namib
Naukluft Parks erkunden und fotografieren. Wir werden die Gelegenheit
haben, kolossale eisenhaltige Sanddünen, das weltberühmte Sossusvlei und
Deadvlei zu fotografieren und die unglaubliche Mikrofauna zu beobachten,
die sich speziell an das Überleben in dieser unerbittlichen
Wüstenwildnis angepasst hat.
Tag 7: Optionales Fotoshooting bei
Sonnenaufgang und Fahrt in die Küstenstadt Swakopmund. Bevor Sie in
die verschlafene Küstenstadt Swakopmund fahren, haben Sie die
Möglichkeit, vor dem Frühstück ein letztes Sonnenaufgangs-Fotoshooting
in der lebendigen Wüste zu machen. Kurz danach machen wir uns auf den
Weg in die Küstenstadt Swakopmund. Die Fahrt dauert etwa sechs Stunden,
inklusive regelmäßiger Stopps und einem Mittagessen unterwegs.
Optionale Aktivität: Heißluftballon-Safari bei Sonnenaufgang, um das
rote Dünenmeer aus einer ganz anderen Perspektive zu fotografieren.
Tag 8: Morgens/Nachmittagsausflug zur Beobachtung der Vogelwelt von
Walvis Bay. Heute Morgen verlassen wir Swakopmund in aller Frühe mit
unseren Frühstückspaketen in der Hand, da wir eine kurze Fahrt entlang
der Küste nach Süden in die Nachbarstadt Walvis Bay unternehmen werden.
Hier werden wir die kleinen und großen Flamingos fotografieren, die sich
in den seichten Gewässern der Bucht aufhalten. Der Nachmittag steht
Ihnen zur freien Verfügung, sei es, um die vielen Geschäfte und
Kunsthandwerksläden der ruhigen Stadt Swakopmund zu erkunden oder in
einem Strandrestaurant zu sitzen und Cocktails zu schlürfen, während die
Sonne über dem kalten Atlantik untergeht. Wie auch immer Sie sich
entscheiden, der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um sich zu
erholen, bevor wir die nächste Etappe unserer Reise antreten |
Tag 9: Cape Cross
Pelzrobbenkolonie und Fahrt zur Spitzkoppe Heute Morgen stehen wir
früh auf, um unsere Safari entlang der trostlosen Skelettküste in
Richtung Norden fortzusetzen. Mit einem optionalen Halt unterwegs, um
ein geisterhaftes Schiffswrack zu fotografieren, machen wir uns auf den
Weg zur riesigen Kap-Pelzrobbenkolonie von Cape Cross, wo wir einen
Großteil des Vormittags damit verbringen werden, die Robben zu
fotografieren, bevor wir unsere Route landeinwärts zu den
beeindruckenden Granitobelisken des Spitzkoppe-Inselbergs ("Inselberg")
fortsetzen. Nach einem abrupten Wechsel von Landschaft und Szenerie
erreichen wir unser Übernachtungsziel rechtzeitig für das Mittagessen,
eine wohlverdiente Siesta und unsere erste abendliche Fotosession von
der atemberaubenden Landschaft der Spitzkoppe. Die nächsten zwei
Nächte verbringen wir in unserer Lodge, die inmitten der gigantischen
Granitfelsen liegt und uns direkten Zugang zu den bemerkenswerten
Landschaften des Spitzkoppe Mountain Reserve bietet.
Tag 10:
Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsfotografie in der Spitzkoppe
Heute konzentrieren wir uns mit unseren Weitwinkelobjektiven auf das
Fotografieren der hoch aufragenden Granitinseln der Spitzkoppe und der
spektakulären Felsformationen, die sich in ihnen gebildet haben. Wir
werden sowohl den Sonnenaufgang als auch den Sonnenuntergang
fotografieren, und nach dem Abendessen haben wir die Möglichkeit,
unglaubliche Nachtaufnahmen und Sternenspuren zu machen. Die
unglaublichen Berge der Spitzkoppe erheben sich steil aus den flachen
Grassavannen, die die trostlose Namibwüste begrenzen, und ragen bis zu
700 Meter über die umliegenden Ebenen hinaus. Dominiert wird das Gebirge
von der Großen Spitzkoppe, die eine beeindruckende Höhe von 1.784 Metern
erreicht. Die Berge zeichnen sich durch massive vertikale Wände und
riesige Granitfelsen aus, die mit einzigartigen Pflanzenarten wie dem
Köcherbaum Aloidendron dichotomum, der berühmtesten Aloe der Region, und
dem blassstämmigen Butterbaum Cyphostemma currorii übersät sind.
Tag 11: Morgens Fotoshooting an der Spitzkoppe und Fahrt zum Ongava
Private Game Reserve, Etosha National Park. Heute Morgen stehen wir
früh auf und machen einen letzten Ausflug, um die Spitzkoppe zu
fotografieren, bevor wir zum letzten Höhepunkt unserer Fotosafari
aufbrechen - zum Fotografieren der unglaublichen Tierwelt des berühmten
Etoscha-Nationalparks. Hier werden wir unsere Zeit damit verbringen,
nach der erstaunlichen Vielfalt an Wildtieren zu suchen, die in dieser
spektakulären Umgebung zu finden sind, darunter das seltene und schwer
fassbare wüstenangepasste Spitzmaulnashorn, Breitmaulnashorn, Löwe,
Leopard, Gepard und einige der größten Elefanten der Welt. Die
nächsten vier Nächte werden wir in der luxuriösen Ongava Lodge
verbringen, die in einem der größten und vielfältigsten privaten
Wildreservate Namibias liegt und an den Etoscha-Nationalpark grenzt.
Hier werden wir unsere Zeit damit verbringen, nach der erstaunlichen
Vielfalt an Wildtieren zu suchen, die in dieser spektakulären Umgebung
zu finden sind, darunter das seltene und schwer fassbare, der Wüste
angepasste Spitzmaulnashorn, Breitmaulnashorn, Löwe, Leopard, Gepard und
einige der größten Elefanten der Welt.
Tag 12-14: Drei volle
Tage, um die Tierwelt des Ongava Private Game Reserve und des Etosha
National Park zu fotografieren. In den nächsten drei Tagen werden wir
unsere ganze fotografische Energie darauf verwenden, die spektakuläre
Vielfalt der Tier- und Vogelwelt des Ongava Private Game Reserve und des
Etosha National Park einzufangen. Während unseres Aufenthaltes in
Ongava haben wir die Möglichkeit, unsere bevorzugten Wildbeobachtungen
je nach Ihren Interessen auszuwählen. Zu den optionalen
Safari-Aktivitäten gehören Fahrten am Morgen und am Nachmittag im Ongava
Private Game Reserve, halb- oder ganztägige Fahrten in den
Etoscha-Nationalpark und ein Aufenthalt im unglaublichen Fotohaus der
Lodge, das am Rande eines permanenten Wasserlochs liegt, das eine
Vielzahl von Säugetieren und Vögeln anlockt. Eine weitere Attraktion von
Ongava sind geführte Wanderungen, bei denen Sie das Wild zu Fuß
aufspüren und beobachten können.
Tag 15: Morgensafari im
Ongava-Wildreservat und Fahrt nach Windhoek Heute Morgen haben wir
die Möglichkeit, eine letzte Morgensafari zu unternehmen, um unser
namibisches Fotosafari-Erlebnis abzuschließen, bevor wir zu unserem
Ausgangspunkt Windhoek, 430 km südlich von Ongava, zurückfahren. Die
Fahrt dauert etwa 5 Stunden, wobei wir unterwegs einen Stopp zum
Mittagessen einlegen. In Windhoek werden Sie zu Ihren gewünschten Zielen
gebracht und wir verabschieden uns von Ihnen, bevor sich unsere Wege
trennen.
Optionale Erweiterungen: Fotografieren des
Himba-Stammes (+3 Nächte): Nach der Spitzkoppe übernachten wir in der
Palmwag Lodge, bevor wir weiter in den Norden nach Opuwo im Herzen der
Kunene-Region reisen, wo wir zwei Nächte verbringen werden, um das
unglaublich fotogene Volk der Himba zu fotografieren. |
Das
Okonjima Nature Reserve ist
ein bedeutendes
Naturschutzgebiet in
Namibia, das besonders für
seine Arbeit im Bereich der
Wildtiererhaltung bekannt
ist. Es befindet sich etwa
50 km südlich von
Otjiwarongo und ist vor
allem als Heimat der
AfriCat Foundation bekannt,
einer Organisation, die sich dem
Schutz von
Raubtieren, insbesondere
Löwen,
Leoparden und
Hyänen, widmet.
Hintergrund und Geschichte:
-
Okonjima war ursprünglich eine
Rinderfarm, bevor es in
ein
Naturschutzgebiet
umgewandelt wurde. Heute ist das
Gebiet etwa
20.000 Hektar groß und
bietet sowohl ein einzigartiges
Wildtiererlebnis als auch eine
Plattform für den
Schutz und die
Wiederansiedlung von
Raubtieren.
-
Die
AfriCat Foundation, die
in Okonjima ansässig ist, wurde
1993 gegründet und hat sich
darauf spezialisiert,
Raubkatzen zu
rehabilitieren und wieder in die
Wildnis auszusetzen. Sie
arbeitet mit verschiedenen Arten
wie
Leoparden,
Löwen,
Wildhunden und
Hyänen, um sie vor
Wilderei und
Lebensraumverlust zu
schützen.
Tierwelt und Natur:
-
Okonjima beherbergt eine
beeindruckende Vielfalt an
Wildtieren. Neben den
bekannten Raubkatzen wie
Leoparden und
Löwen finden sich hier
auch andere Tiere wie
Giraffen,
Springböcke,
Erdmännchen,
Schakale und viele
Vogelarten.
-
Das Reservat ist bekannt für
seine
Beobachtungsmöglichkeiten
bei
Sonnenuntergang und
Sonnenaufgang, wenn
Tiere besonders aktiv sind.
Nachttouren bieten
ebenfalls die Möglichkeit,
nachtaktive Raubtiere in Aktion
zu sehen.
-
Besonders hervorzuheben ist die
Leopardenbeobachtung,
da Okonjima eines der besten
Gebiete in Namibia ist, um
Leoparden in freier Wildbahn zu
sehen.
Aktivitäten und Erlebnisse:
-
Wildtierbeobachtung:
-
Okonjima bietet
geführte Safari-Touren
an, bei denen Gäste die
Möglichkeit haben, die
Tierwelt des Reservats
hautnah zu erleben.
Besonders beliebt sind die
Raubtier-Safaris,
bei denen Besucher mit
erfahrenen Rangern auf den
Spuren von Leoparden, Löwen
und anderen Wildtieren
gehen.
-
Beobachtung von Raubkatzen:
-
Eine der größten
Attraktionen von Okonjima
ist die Möglichkeit,
Raubkatzen wie
Leoparden und Löwen zu
sehen. Durch das Engagement
der AfriCat Foundation
werden viele dieser Tiere
rehabilitiert und leben in
einer
relativ sicheren Umgebung,
in der sie weiterhin ihre
natürlichen Instinkte
ausüben können.
-
Wanderungen und Naturtouren:
-
Besucher können auch
geführte Wanderungen
unternehmen, um mehr über
die Flora und Fauna des
Reservats zu erfahren. Diese
Touren bieten oft die
Gelegenheit, das Reservat
aus der Perspektive des
Wanderers zu erleben und
mehr über die
Ökologie der Region
zu lernen.
-
Vogelbeobachtung:
-
Okonjima ist ein
Vogelparadies, das
eine Vielzahl von Vögeln
beheimatet, von
Raubvögeln bis hin
zu
Singvögeln. Vögel
wie der
Schreiseeadler und
der
Geier sind häufige
Besucher.
-
Übernachtungsmöglichkeiten:
-
Das Reservat bietet
exklusive
Unterkünfte,
darunter komfortable
Lodges, die
inmitten der Wildnis gelegen
sind. Diese Lodges bieten
nicht nur erstklassigen
Komfort, sondern auch
atemberaubende Aussichten
und die Möglichkeit, den
Sonnenuntergang in der
Wildnis zu genießen.
-
Die
Okonjima Plains Camp
und die
Bush Camp bieten
luxuriöse und rustikale
Übernachtungsmöglichkeiten,
ideal für Naturliebhaber und
Tierbeobachter.
Schutzmaßnahmen und Projekte:
-
Das Okonjima Nature Reserve ist
ein bedeutendes Zentrum für den
Schutz von Raubtieren
in Namibia. Die AfriCat
Foundation ist weltweit bekannt
für ihre
Rehabilitationsprojekte,
die Raubkatzen, die in Konflikt
mit Menschen geraten sind,
behandeln und wieder in die
Wildnis entlassen. Das Reservat
beherbergt auch Tiere, die
aufgrund von
Verletzungen oder
unerwünschtem Verhalten
nicht in die freie Wildbahn
entlassen werden können.
Fazit:
Das
Okonjima Nature Reserve ist
ein einzigartiger Ort, an dem
Besucher nicht nur die faszinierende
Tierwelt Namibias erleben
können, sondern auch aktiv an
Naturschutzprojekten
teilnehmen können. Durch die Arbeit
der
AfriCat Foundation hat das
Reservat einen wesentlichen Beitrag
zum
Schutz von Raubkatzen
geleistet und bietet den Gästen
gleichzeitig eine
unvergessliche Erfahrung in
einer der schönsten Landschaften
Namibias.
|
https://www.facebook.com/nick.buys.58 |
|
|
|
|
|