zurück Schweiz        Schweiz Rheinfall von Schaffhausen Neuhausen Schweiz   Bodenseesafari

Restaurant Schlössli Wörth Rheinfallquai  Schloss Wörth /www.schloessliwoerth.ch Schloss Laufen am Rheinfall www.schlosslaufen.ch/
Rheinfall Schaffhausen Schloss Laufen am Rheinfall www.schlosslaufen.ch/
Rheinfall Schaffhausen Schloss Wörth Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Schloss Laufen Rheinfall Schaffhausen Schloss Laufen
Rheinfall Schaffhausen Schloss Laufen Rheinfall Schaffhausen Schloss Laufen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Anlegestelle Inselfelsen Rheinfall Schaffhausen Unterlauf Rhein
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen Schloss Wörth
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Schloss Laufen Rheinfall Schaffhausen Schloss Laufen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Der Rheinfall früher auch Grosser Laufen genannt war  in den Jahren 1880, 1913 und 1953 war der Abfluss ähnlich gering., deshalb die Markierungen ,  Fische könne ausser m dem Rheinaal die Katarakte nicht überwinden. Auf den beiden Rheinseiten sind spektakuläre Aussichtsplattformen .von wiki

"Grosser Laufen" (auch Grosser Laufen) bezeichnet den grösseren der beiden Wasserfälle in Laufenburg, einer Stadt am Rhein, die an der Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland liegt.

Je nach Kontext kann sich "Grosser Laufen" jedoch auf verschiedene Dinge beziehen:

1. Geografisches/Naturdenkmal
Grosser Laufen ist ein anderer Name für den Rheinfall in der Nähe von Schaffhausen in der Schweiz, den volumenmässig grössten Wasserfall in Europa.

In älteren Texten wird der Wasserfall manchmal als Großer Laufen bezeichnet, was sich auf seine dramatische Strömung und Kraft bezieht.

In der Nähe befindet sich das Schloss Laufen, das den Wasserfall überblickt.

2. Historischer Bezug
In der Vergangenheit hatte der Rhein mehrere Stromschnellen und Wasserfälle, die mit Namen wie "Großer Laufen" und "Kleiner Laufen" bezeichnet wurden.

Bevor der Fluss im 19. Jahrhundert für die Schifffahrt umgebaut wurde, waren sie für die Schifffahrt ein wichtiges Hindernis.

3. Moderne Nutzung
Heute ist der Rheinfall ein bedeutendes Touristenziel mit Bootsfahrten, Plattformen und einem Besucherzentrum. von ki
 
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen von der Eisenbahnbrücke Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Schloss Laufen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Flussabwärts Rhein Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen wieder zurück zum Schloss Wörth
Rheinfall Schaffhausen mit Regenbogen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
Rheinfall Schaffhausen Rheinfall Schaffhausen
   

06.08.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de