![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück Inselwandern Europa zurück Franreich Übersicht honfleur normandie
![]() |
![]() |
honfleur normandie an der Seinemündung Église Sainte Catherine komplett aus Holz erbaut und sogar die größte Holzkirche Frankreic | honfleur normandie (La Morelle, der Nachtschatten) |
![]() |
![]() |
honfleur normandie an der Seinemündung Kirche der hlg. Katharina Da nach dem Hundertjährigen Krieg Steine als Mangelware galten, wurde der Sakralbau aus Holz errichtet. Doch das Material ist nicht das einzige, was an dieser Kirche ungewöhnlich ist. Bei der Sainte-Catherine wurde der Glockenturm nicht zentral eingebaut, sondern steht als eigenständiges Gebäude daneben. | honfleur normandieFranzösischer künstler bruno catalano |
![]() |
![]() |
honfleur normandie an der Seinemündung Kirche der hlg. Katharina Rückseite | honfleur normandie an der Seinemündung |
![]() |
|
honfleur normandie an der Seinemündung Hotel de Ville | honfleur normadie an der Seinemündung |
Honfleur ist eine malerische Hafenstadt in der
Normandie (Nordwest-Frankreich), direkt an der Mündung der Seine in den
Ärmelkanal. Sie gehört zum Département Calvados und ist berühmt für ihre
historische Altstadt, den alten Hafen (Vieux Bassin) und ihre Bedeutung in
der Kunstgeschichte. Département: Calvados Lage: gegenüber von Le Havre, am linken Ufer der Seine-Mündung Berühmt für: Malerischer Hafen, Fachwerkhäuser, Impressionisten, maritime Atmosphäre Honfleur war ein bedeutendes Zentrum der Malerei im 19. Jahrhundert, besonders für die Impressionisten. Viele bekannte Künstler hielten sich hier auf, darunter: Eugène Boudin (geboren in Honfleur) – Lehrer von Claude Monet Claude Monet – malte zahlreiche Szenen vom Hafen und der Umgebung Johan Barthold Jongkind, Gustave Courbet u. v. m. Diese Künstler trafen sich oft im sogenannten "Ferme Saint-Siméon", einem Gasthaus auf dem Hügel über der Stadt. |
Honfleur in der Normandie ist eine charmante
Hafenstadt im Departement Calvados in Nordfrankreich, die für ihren
malerischen Hafen, ihre historische Architektur und ihr künstlerisches Erbe
bekannt ist. Hier erfahren Sie, was die Stadt so besonders macht: Highlights von Honfleur: Vieux Bassin (Alter Hafen) - Das Herz von Honfleur, umgeben von bunten Gebäuden aus dem 16. bis 18. Ein beliebtes Motiv für Künstler wie Claude Monet und Eugène Boudin. Kirche Sainte-Catherine - Eine einzigartige Holzkirche, die im 15. Jahrhundert von Schiffsbauern erbaut wurde, mit einem separaten Glockenturm. Eugène-Boudin-Museum - Hier werden Werke von Boudin (einem Vorläufer des Impressionismus) und anderen Künstlern aus der Normandie ausgestellt. Lieutenance - Ein historisches Gebäude an der Hafeneinfahrt, das einst die Residenz des königlichen Leutnants war. Naturospace - Ein tropisches Schmetterlingsgewächshaus, das einen Hauch von exotischer Schönheit vermittelt. Côte de Grâce - Ein Aussichtspunkt mit Panoramablick auf die Seine-Mündung und die Pont de Normandie. |
Sehenswürdigkeiten Vieux Bassin (Alter Hafen) Herzstück der Stadt mit malerischen Fachwerk- und Schieferhäusern Von Cafés, Restaurants und Galerien gesäumt Église Sainte-Catherine Größte Holzkirche Frankreichs Im 15. Jh. von Schiffszimmerleuten ohne Nägel gebaut Lieutenance Ehemaliges Stadttor und Wohnsitz des Königsvertreters Musée Eugène Boudin Widmet sich dem Leben und Werk des Malers und anderen Künstlern der Region Maritimes Flair Honfleur war einst ein wichtiger Handelshafen Heute wird der Hafen hauptsächlich touristisch genutzt, mit Segelbooten und kleinen Fischkuttern. Die Altstadt blieb vom Zweiten Weltkrieg weitgehend verschont und hat daher ihren authentischen Charme bewahrt. |
Nahe gelegene Attraktionen: Deauville & Trouville - Glamouröse Badeorte in der Nähe. Pont de Normandie - Eine beeindruckende Schrägseilbrücke, die Honfleur mit Le Havre verbindet. Cidre-Route in der Normandie - Erkunden Sie die Apfelplantagen und probieren Sie lokalen Cidre und Calvados. Kulinarisches: Probieren Sie Meeresfrüchte (Muscheln, Jakobsmuscheln) in einem Restaurant am Hafen. Probieren Sie Käse aus der Normandie (Camembert, Pont-l'Évêque) und Gerichte aus Äpfeln (Tarte Normande). |