Zurück Schauspielhaus Bergneustadt   Schauspielhaus  Bergneustadt  Spielplan  

Weltmusik aus Cölle
FL!M   Weltmusik FL!M   Weltmusik
FL!M   Weltmusik Till Menzer – perc FL!M   Weltmusik Harfe;Zainab Lax –
FL!M   Weltmusik Harfe Zainab Lax – FL!M   Weltmusik Harfe;Zainab Lax
FL!M   Weltmusik FL!M   Weltmusik
FL!M   Weltmusik Bassclarinette; FL!M   Weltmusik Till Menzer – perc
FL!M   Weltmusik Tim von Malotki – Bassclarinette FL!M   Weltmusik  Luna Weise  E-Bass, E-Gitarre Synthy + Laptop
FL!M   Nihat Iman Baglama   Langhalslaute  FL!M   Weltmusik  Nihat Iman – Baglama  türkische Langhalslaute 
FL!M   Weltmusik FL!M   Weltmusik
FL!M   Weltmusik FL!M   Weltmusik
FL!M    Tim von Malotki – Bassclarinette FL!M   Weltmusik
FL!M   Weltmusik FL!M   Weltmusik
FL!M   Weltmusikzugabe FL!M   Weltmusik
Tsunami Sessions: Luna Weise x BABE TELLA am 02.11.2025 in Köln - Rausgegangen Köln FL!M   Weltmusik

Zainab Lax – Harfe; Nihat Iman – Baglama; Tim von Malotki – Bassklarinette; Luna Weise – Bass; Till Menzer – Percussion. Preisträger der CREOLE 2024!  Die Musik von FL!M versprüht Authentizität. Auf dem Boden der Musik des 21Jhds treffen Musiker*Innen zusammen, die eine gemeinsame Vision von Zukunft erschaffen wollen. Mit dem Handwerkszeug und den reichen Schätzen eines Repertoires Ihrer aus ältesten Traditionen stammenden Instrumente wird mit viel Geduld und Temperament das Bild einer greifbaren Utopie gezeichnet: So klingt eine Kultur des Gemeinsamen, die nichts mehr mit dem Status Quo gemein haben will und sich gegen jegliche Klischees wehrt. FL!M ist politisch ohne über Politik zu reden. Was aussieht wie ein klassisches Ensemble, entpuppt sich durch moderne Spielweisen und gewitzte Kompositionen als Fusionband im besten Sinne und einer klaren Botschaft dahinter: Alles muss neu!Die Stärke des Ensembles ist dessen Vielseitigkeit: Die Grundlage dafür bieten die offen angelegten Kompositionen des Percussionisten Till Menzer. Erst laden Harfe und Bassklarinette in ruhigen Passagen zum Träumen und Meditieren auf den Klangteppich ein, welcher sich im nächsten Stück von Drums und Baglama geleitet zum Tanzboden verwandelt. Durch das hohe musikalische Niveau der Spielenden begibt sich das Publikum in dem Zusammenspiel von spannungsvollen Arrangements und ausgedehnten Improvisationen mit der Band auf die Reise.

 

Die Preise für den Wettbewerb "creole NRW 2024" waren eine Geldprämie von 1.500 Euro für jeden der beiden Hauptpreisträger (Trio Sêreng & Yalda Abbasî und FL!M).


 
Zainab Lax ist Musiktherapeutin und Multi-instrumentalistin und hat sich auf Musik als Empowerment für Menschen mit Fluchterfahrung spezialisiert. Sie spielt seit ihrem siebten Lebensjahr Harfe, ist aber auch in östlichen Musikstilen zu Hause.
BABE TELLA

Ella Olivia Bender (Stimme, Electronics) und Babett Niclas (Harfe) finden ihren Ursprung in der traditionellen Musik aus der Türkei und Schottland sowie aus modernem Songwriting und experimenteller Musik. Durch das Verbinden der verschiedenen Musiken und Sprachen entsteht eine eigene Tonwelt, die mal rhythmisch, mal hypnotisierend, mal elegisch das Publikum in den Bann zieht. Die Songs, die das Duo gemeinsam schreibt, fließen oft ineinander über oder sind durch Texte verbunden. Ihre Einflüsse ziehen Babett und Ella aus der Erdigkeit der traditionellen Musik, dem kreativen Schweifen von Künstler*innen wie Björk, Arooj Aftab und James Blake und den Beats des Triphop. Es entsteht experimenteller Folk-Pop, bzw. minimal space-folk.

The Band

Nihat Iman – The Ludist
Zainab Lax – Sorceress of tha strings
Luna Weise – The Wonderbass
Tim von Malotki – The windmill
Till Menzer – The Art of hitting stuff

 

The Kingdom of manzara

Jauch

Baldan daha faulazi

Palsteck intro

Grumpy makambo

Big B'S bBREW

Yoldayim


19.10.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de